Zélia Fonseca
Popkultur // Artikel vom 28.04.2010
Es muss auch ohne Rosanna Tavares weitergehen.
Rund dreieinhalb Jahre nach dem Tod ihrer Duopartnerin erscheint das erste Soloalbum der Gitarristin und Sängerin Zélia Fonseca, die sich mehr denn je als wunderbare Songschreiberin zeigt.
Wo andere brasilianische Künstler plump Klischees bedienen, lässt Zélia Fonseca auf „Impar“ lieber ihr Herz sprechen; sie vereint Poesie mit Groove, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen.
Auch die Live-Besetzung, unter anderem mit Michael „Kosho“ Koschorreck (Gitarre, Söhne Mannheims), Márcio Tubino (Saxofon, Flöte) und Rosana Levental (Cello), kann sich hören lassen. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben