Zélia Fonseca
Popkultur // Artikel vom 28.04.2010
Es muss auch ohne Rosanna Tavares weitergehen.
Rund dreieinhalb Jahre nach dem Tod ihrer Duopartnerin erscheint das erste Soloalbum der Gitarristin und Sängerin Zélia Fonseca, die sich mehr denn je als wunderbare Songschreiberin zeigt.
Wo andere brasilianische Künstler plump Klischees bedienen, lässt Zélia Fonseca auf „Impar“ lieber ihr Herz sprechen; sie vereint Poesie mit Groove, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen.
Auch die Live-Besetzung, unter anderem mit Michael „Kosho“ Koschorreck (Gitarre, Söhne Mannheims), Márcio Tubino (Saxofon, Flöte) und Rosana Levental (Cello), kann sich hören lassen. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalJazzclub-„Jam Session“
Popkultur // Artikel vom 04.07.2022
Zur Impro-„Jazz Session“ bitten allmonatlich Torsten Steudinger (Bass) und Stefan Günther-Martens (Schlagzeug).
Weiterlesen … Jazzclub-„Jam Session“Crank Bigband
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
In seinem neuen Projekt vereint Christian Steuber das Who’s who der süddeutschen Big-Band-Szene.
Weiterlesen … Crank BigbandAdriano Batolba Trio
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
Der „Dick Brave & The Backbeats“-Produzent und Toursologitarrist von Peter Kraus vollbringt das Kunststück, Rockabilly nicht als nostalgischen Retrosound dastehen zu lassen.
Weiterlesen … Adriano Batolba Trio
Einen Kommentar schreiben