Zeltival 2007
Popkultur // Artikel vom 28.06.2007
Zum 13. Mal und vor der Tollhaus-Erweiterung letztmalig im bisherigen Rahmen bringt das "Zeltival" beim Tollhaus vor allem internationale Größen mit Stil und Klasse nach Karlsruhe.
Mal eher poppige, mal traditionelle, aber auch clubbige Weltmusik, Jazz und originär amerikanische Musik wie Blues, aber auch Comedy und Kabarett stehen auf dem Programm.
Jan Garbarek (Fr, 29.6.), Angelique Kidjo aus Benin (Mi, 4.7.), Calexico (Do,12.7.), Lambchop (Mo, 16.7.), Willy De Ville (Mo, 9.7.), Funkateer Maceo Parker (Mi, 18.7.) oder gar Gary Moore (Di, 31.7.) sind nur einige der Topstars.
Den größten Coup haben die Organisatoren jedoch am 2.7. mit dem einzigen Deutschland-Gig des illustren Quartetts Scofield, Medeski Martin & Wood gelandet.
Daneben aber gibt's auch jede Menge noch unbekanntere Künstler zu entdecken: So beispielsweise am 3.7. die aus New York stammenden Gypsy-Punks Gogol Bordello (Foto) oder am 17.7. Enzo Avitabile & Bottari: Der italienische Sänger und Multiinstrumentalist performt mit seinem einzigartigen fässertrommelnden Begleitensemble.
Ein heißer Tipp ist auch der neunköpfige Bajofondo Tango Club (Argentinien/Uruguay, Di, 24.7.), der wie sonst nur das Gotan Project klassischen Tango mit Grooves und elektronischen Sounds auch für Nicht-Tango-Tänzer erfahrbar macht. Ebenfalls schwer für Stimmung sorgen werden Hazmat Modine (Mo, 30.7.) mit ihrer feurigen Mischung aus Blues, Gypsy und New-Orleans-Brass-Band-Gebläse.
Für Familien mit Kindern bietet sich der "Zeltival-Kinder-Kulturtag" am So, 15.7. mit dem Zirkusworkshop und dem Kinderzirkus Tollini an.
Das genaue und stets aktualisierte Programm des "Zeltivals" findet sich unter www.zeltival.de im Web. -th
Mi, 27.6. bis Di, 31.7., Zeltival-Gelände neben dem Kulturzentrum Tollhaus
www.zeltival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben