Zeltival 2008
Popkultur // Artikel vom 30.06.2008
Den Auftakt des mehrwöchigen "Zeltival"-Konzertreigens vom 30.6. bis 3.8. bestreiten am Mo, 30.6. Caravan Palace aus Paris.
Mit Gypsy Jazz à la Django Reinhardt auf cluborientierter, satter Elektro-Beat-Basis geht's also los und tags drauf, Di, 1.7., spielt Pianist und Sänger Joe Jackson, der sein ganz frisches Album "Rain" sowie mit Graham Maby und Dave Houghton die Original-Rhythmussektion seiner Joe Jackson Band mit nach Karlsruhe bringt.
Lila Downs (Mi, 2.7.) war auf dem Soundtrack zu "Frida" gleich mit mehreren ihrer politisch ambitionierten Stücke vertreten – ihre Mischung aus Protestsong und mexikanisch-indianischer Folklore weiß live ebenso zu begeistern wie Freshlyground (Fr, 4.7.) aus Kapstadt, die ihre afrikanischen Roots mit Elementen aus Jazz, Blues und Indierock zu einem Multikulti-Pop erster Sahne verbindet.
Die Geschwister Pfister (Sa, 5.7.) widmen sich aktuell dem Liedgut eines der unterschätztesten Songwriter der Gegenwart, Randy Newman, der dank der Titelmelodie zur Hypochonder-Krimi-Serie "Monk" wieder in aller Munde ist. Die soulige Seite Afrikas kann man bei einem der raren Auftritte des Trios Toto Bono Lokua (So, 6.7.) entdecken: Beinahe a cappella, nur dezent instrumentiert, schlagen die drei Goldkehlchen eine äußerst geschmeidige Brücke von traditioneller afrikanischer Sangeskunst über Gospel und Blues hin zum R'n'B der Jetztzeit.
Bluesrocker kommen bei der Robert Cray Band (7.7.) auf ihre Kosten, Gypsy-Sound ohne DJ, aber mit reichlich Gebläse gibt es hingegen am Di, 8.7. beim Auftritt der Gypsy Queens And Kings: Dahinter verbirgt sich mit Fanfare Ciocarlia das wohl beste Gypsy-Orchester Rumäniens, verstärkt um herausragende Vokalisten wie Esma Redzepova, Kaloome und Jony Iliev. Steve Lukather (Mo, 14.7.) wird gewiss einmal mehr für staunende Gesichter sorgen, gilt der Toto-Gitarrist und Frontmann doch als einer der besten auf der Sechssaitigen – woraus er selbst keinen Hehl macht, sprich: Er spielt auch fürs Auge! -th
Mo, 30.6. bis So, 3.8., "Zeltival"-Gelände beim Tollhaus
www.zeltival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben