Zeltival 2008
Popkultur // Artikel vom 30.06.2008
Den Auftakt des mehrwöchigen "Zeltival"-Konzertreigens vom 30.6. bis 3.8. bestreiten am Mo, 30.6. Caravan Palace aus Paris.
Mit Gypsy Jazz à la Django Reinhardt auf cluborientierter, satter Elektro-Beat-Basis geht's also los und tags drauf, Di, 1.7., spielt Pianist und Sänger Joe Jackson, der sein ganz frisches Album "Rain" sowie mit Graham Maby und Dave Houghton die Original-Rhythmussektion seiner Joe Jackson Band mit nach Karlsruhe bringt.
Lila Downs (Mi, 2.7.) war auf dem Soundtrack zu "Frida" gleich mit mehreren ihrer politisch ambitionierten Stücke vertreten – ihre Mischung aus Protestsong und mexikanisch-indianischer Folklore weiß live ebenso zu begeistern wie Freshlyground (Fr, 4.7.) aus Kapstadt, die ihre afrikanischen Roots mit Elementen aus Jazz, Blues und Indierock zu einem Multikulti-Pop erster Sahne verbindet.
Die Geschwister Pfister (Sa, 5.7.) widmen sich aktuell dem Liedgut eines der unterschätztesten Songwriter der Gegenwart, Randy Newman, der dank der Titelmelodie zur Hypochonder-Krimi-Serie "Monk" wieder in aller Munde ist. Die soulige Seite Afrikas kann man bei einem der raren Auftritte des Trios Toto Bono Lokua (So, 6.7.) entdecken: Beinahe a cappella, nur dezent instrumentiert, schlagen die drei Goldkehlchen eine äußerst geschmeidige Brücke von traditioneller afrikanischer Sangeskunst über Gospel und Blues hin zum R'n'B der Jetztzeit.
Bluesrocker kommen bei der Robert Cray Band (7.7.) auf ihre Kosten, Gypsy-Sound ohne DJ, aber mit reichlich Gebläse gibt es hingegen am Di, 8.7. beim Auftritt der Gypsy Queens And Kings: Dahinter verbirgt sich mit Fanfare Ciocarlia das wohl beste Gypsy-Orchester Rumäniens, verstärkt um herausragende Vokalisten wie Esma Redzepova, Kaloome und Jony Iliev. Steve Lukather (Mo, 14.7.) wird gewiss einmal mehr für staunende Gesichter sorgen, gilt der Toto-Gitarrist und Frontmann doch als einer der besten auf der Sechssaitigen – woraus er selbst keinen Hehl macht, sprich: Er spielt auch fürs Auge! -th
Mo, 30.6. bis So, 3.8., "Zeltival"-Gelände beim Tollhaus
www.zeltival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ausverkauft: Beth Hart
Popkultur // Artikel vom 27.06.2023
„Manche sehen in ihr die Janis Joplin des 21. Jh. oder eine neue Tina Turner: Die Sängerin Beth Hart gilt als eine der stärksten Livestimmen der amerikanischen Blues- und Rockszene“, schrieb Arte zu ihrer Pariser 2019er Show.
Weiterlesen … Ausverkauft: Beth HartŠta ima Festival & We Are The 90s Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 16.06.2023
„Was geht?“ fragt nach 2019 zum zweiten Mal das „Balkan Open Air Festival“ auf dem Messplatz.
Weiterlesen … Šta ima Festival & We Are The 90s Festival 2023Manu Delago
Popkultur // Artikel vom 12.06.2023
Handpanpionier Manu Delago und seine fünfköpfige Band gehen nach 2021 wieder auf „Re-Cycling Tour“, wobei sämtliche Musikinstrumente und die Ausstattung für die Live-Auftritte auf eigens angefertigten Fahrradanhängern transportiert werden.
Weiterlesen … Manu DelagoGolden Brown
Popkultur // Artikel vom 10.06.2023
Soul, Folk, Rock und eine Prise Jazz.
Weiterlesen … Golden BrownKnarf Rellöm Arkestra & Andreas Dorau
Popkultur // Artikel vom 09.06.2023
Frank Möller kennt man besser unter seinem Künstlerananym.
Weiterlesen … Knarf Rellöm Arkestra & Andreas DorauLocal Double Nights
Popkultur // Artikel vom 09.06.2023
Im Juni steigen die beiden allerletzten LDNs.
Weiterlesen … Local Double Nights
Einen Kommentar schreiben