Zeltival 2009
Popkultur // Artikel vom 01.07.2009
Die 15. Auflage des „Zeltivals“ wird die letzte in bekannter Form sein (die Bauarbeiten lassen grüßen).
Neben Dauerbrennern der wechselvollen Geschichte, darunter der singende Haarschopf und Entertainer Götz Alsmann (Mo, 6.7.), Hubert von Goisern (Do, 23.7.) und die musikalisch polyglotte Balkan-Tanzband Shantel & Bucovina Club Orkestar (Mi, 15.7.), stehen etliche neue Sterne am Firmament der hoffentlich lauen Sommerabende.
Kurzfristig konnte mit Sänger, Gitarrist und Komponist Gilberto Gil einer der erfolgreichsten Künstler Südamerikas gewonnen werden, der aufgrund der Modernisierung und Öffnung der brasilianischen Musik als groovender Pionier der Weltmusik gehandelt wird (Mo, 13.7.).
Ebenfalls neu im Line-Up: Rupa & The April Fishes, deren Bandleaderin als „frankophile Überraschungs-Inderin aus San Francisco“ angepriesen wird. Die Band spielt teils Hypnotisches, teils völlig entfesselten Crossover zwischen Gipsy Swing, Texmex, Balkaneskem, Chanson, Latin Moods und American Folk – für nur acht Euro Eintritt (Mo, 3.8.).
Weitere herausragende Konzerte des insgesamt sehr guten Programms sind die Shows der Berliner NuJazz-Legende Jazzanova im Bandformat (Do, 16.7.), der Singer-Songwriterin Emiliana Torrini am Mo, 20.7., und am Fr, 31.7. spielen die abgedrehten Electro-Künstlerinnen Coco Rosie. Nitin Sawney hat seinen Gig am 4.7. hingegen abgesagt. -er
„Zeltival“ beim Tollhaus, Beginn je 20.30 Uhr
www.zeltival.de
www.myspace.com/zeltival
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben