Zeltival 2009
Popkultur // Artikel vom 01.06.2009
Vor 25 Jahren fand das erste „Zeltival“ statt, damals noch auf dem Engländerplatz in Karlsruhe.
Zum Jubiläum geben sich 2009 neben Frischlingen und Geheimtipps auch etliche der erfolgreichsten musikalischen Dauerbrenner die Ehre – übrigens zum letzten Mal in einem echten Zelt beim Tollhaus.
Götz Alsmann, der singende Entertainer, der dem Begriff „Big Hair“ neue Dimensionen verleiht (Mo, 6.7., 20.30 Uhr), ist ebenso mit von der Partie wie die US-amerikanischen Wüstenrocker Calexico, die bereits zum vierten Mal beim „Zeltival“ aufschlagen (Di, 14.7., 20.30 Uhr). Ein ganz besonderes Highlight verspricht der bereits jetzt schon fast ausverkaufte Gig von The Cat Empire (Mi, 22.7., 20.30 Uhr).
Für Freunde des gepflegten Ausdruckstanzes bieten die Australier Funk-Jazz-Hip-Hop-Ska-Latin-Rock – kurzum: Musik mit absoluter Partygarantie! Eröffnet wird das diesjährige „Zeltival“ voraussichtlich von Novalima aus Peru (Di, 30.6.). Sie verbinden die afro-peruanische Musiktradition mit westlich orientierten Clubsounds.
Weitere Tipps des noch nicht ganz komplett fixierten Programms sind am Sa, 4.7. der Londoner Global-Music-Star Nitin Sawhney, am Do, 9.7. kommen die Heidelberger De Phazz mit der Bigband des Hessischen Rundfunks, am Fr, 10.7. gastiert der fantastische Bajofondo Tangoclub, am 16.7. kommen Jazzanova als Liveact, und derzeit extrem angesagt und sogar in den offiziellen Charts platziert ist Bluesrocker Joe Bonamassa (Di, 21.7.). -er
„Zeltival“ beim Tollhaus, Karlsruhe, 30.6.-2.8.
www.zeltival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben