Zeltival 2011
Popkultur // Artikel vom 30.05.2011
2010 ging das Sommerfestival erstmals im neuen Ambiente über die Bühne.
Mit rund 19.000 Besuchern ein voller Erfolg! 2011 könnte diese Marke sogar noch geknackt werden, denn das Programm ist so hochkarätig wie selten. Unter den großen Namen, die bereits jetzt bekannt sind, finden sich u.a. der einflussreiche Art-Rocker John Cale (26.7.), der Jazz-Sänger Al Jarreau (20.7.), die mit Titeln wie „Luka“ und „Tom’s Diner“ weltbekannt gewordene Singer-Songwriterin Suzanne Vega (17.7./Foto) und die verbliebenen Stars des Buena Vista Social Club (16.7.).
Relativ früh im Line-up steht Patty Smiths „Music And Words“-Abend an. Die Sängerin, die als „Godmother Of Punk“ Musikgeschichte schrieb, zeigt sich einmal mehr als wandelbare Künstlerin, Performerin und Lyrikerin (4.7.). Hörenswert sind auch die Norwegerinnen von Katzenjammer, deren CD „Le Pop“ entgegen dem Titel einmal quer durch den stilistischen Garten pflügt und einer wilden Achterbahnfahrt gleicht (28.7.).
Ebenfalls richtig abtanzen kann man zum Balkan-Disco-Großmeister Shantel mit seinem Bucovina Club Orkestar, der zum Zeltival gehört wie Sonne zum Sommer (18.7.), und bei der Brass-Offensive mit Fanfare Ciocarlia und dem Boban & Marko Markovic Orchestra (9.7.). Wer es sozialkritischer mag: Hannes Wader und Konstantin Wecker kommen auch (13.7.). Für Lachmuskeltango sorgen schließlich noch Gerhard Polt & die Biermösl Blosn (15.7.) sowie Helge Schneider (8.8.). Der VVK läuft. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben