Zeltival 2024
Popkultur // Artikel vom 02.07.2024

Mit Dancehall und R’n’B upgedatetem Roots-Reggae von Julian Marley seiner Uprising Band eröffnet das bei seiner 30. Ausgabe 40-Jähriges feiernde „Zeltival“ sein Juliprogramm.
Der 1975 geborene Sohn von Bob Marley veröffentlichte ’89 sein erstes Album „Uprising“ und zog nach Jamaika. Sein Gitarrensound und seine gefühlvolle Stimme mit sozialkritischen Texten spiegelt eine tiefe Verbundenheit mit seinen Wurzeln und sein Engagement für die Weiterführung des musikalischen Erbes seines Vaters wider (Di, 2.7., 20.30 Uhr). Geprägt von einem Mix aus klassischem Rock, Heavy Metal und Flamenco steht das Gitarren-Crossover-Duo Rodrigo y Gabriela für einen wilden, mutigen Stilmix. Acht Alben sind seit 2002 raus, zuletzt präsentierten sie ’23 auf einer Welttour ihr Konzeptalbum „In Between Thoughts... A New World“ mit vollem Orchester (Mi, 3.7., 20.30 Uhr).
Bab L’ Bluz sind hierzulande noch unbekannt, was sich bald ändern sollte: Das marokkanisch-französische Power Quartet um Sängerin Yousra Mansour und Brice Bottin präsentiert ein zweites Album „Swaken“, eingespielt für das Label Realworld von Peter Gabriel. Die 2018 in Marrakesch gegründete Band spielt psychedelischen Blues, Funk und Rock, hat aber auch die tranceartigen, treibenden Rhythmen des nordafrikanischen Maghreb im Blut. „Swaken“ bedeutet „Besessenheit“ und beschreibt Geister, die die Menschen heimsuchen (Do, 4.7., 20 Uhr, Tollhaus-Garten, zehn Euro Eintritt). -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & SetyøursailsShonen Knife & Bad Manners
Popkultur // Artikel vom 07.05.2025
Lange bevor Begriffe wie „Riot Girrrl“ und „Girl Rock“ spruchreif wurden, gründeten die Schwestern Naoko und Atsuko Yamano in Osaka die Pop-Punk-Gruppe Shonen Knife.
Weiterlesen … Shonen Knife & Bad MannersNduduzo Makhathini
Popkultur // Artikel vom 07.05.2025
Niemand hat den Spirit des legendären Pianisten McCoy Tyner so verinnerlicht wie der südafrikanische Pianist Nduduzo Makhathini.
Weiterlesen … Nduduzo MakhathiniAlyth McCormack
Popkultur // Artikel vom 04.05.2025
Als Sängerin einer der weltweit bekanntesten Irish-Folk-Bands tritt sie in großen Hallen vor Tausenden Menschen auf.
Weiterlesen … Alyth McCormackRuss Ballard & Michael Hatzius
Popkultur // Artikel vom 04.05.2025
Russ Ballard, Leadsänger bei Argent, startete 1974 seine Solokarriere, die ihm vor allem auch als Komponist große Erfolge brachte, drei seiner Songs liefen bei „Miami Vice“ rauf und runter; er schrieb Hits für Rainbow, Hot Chocolate oder Santana.
Weiterlesen … Russ Ballard & Michael Hatzius
Kommentare
Einen Kommentar schreiben