„Zeltival“-Preview
Popkultur // Artikel vom 13.06.2014
Bis zum 12.8. läuft die 20. Saison des Tollhaus-Sommerfestivals.
Für Frauen-Power steht zum einen Emilíana Torrini (Sa, 19.7.), die fünf Jahre nach ihrer europaweiten Erfolgsnummer „Jungle Drum“ mit dem in die Historie der Dance- und Club-Sounds eintauchenden Album „Tookah“ tourt. Die Mutter der MP3, Suzanne Vega (Mi, 30.7.), singt die Songs ihres neuen Longplayers „Tales From The Realm Of The Queen Of Pentacles“ und bei Anna Calvi (Di, 5.8.) gerinnen Experimentierfreude und romantischer Pathos zu mitreißendem Rock.
Kabarettistische Liedermacherei vollführen der singende Kabarettist Rainald Grebe und das um ein Bläserinnenquartett verstärkte Orchester der Versöhnung in ihrem neuen Programm „Berliner Republik“ (Di, 22.7.) sowie der mit Strom & Wasser auf „Flüchtlingsfloß“-Tour befindliche Heinz Ratz (So, 3.8.). Robert Gwisdek alias Käptn Peng (Do, 7.8.) bringt nach der April-Lesung seine HipHop-Truppe Die Tentakel von Delphi mit ins Tollhaus und der ursprünglich auf Reggae schwörende Maxim (Fr, 1.8.) stellt sein urban-poppiges Durchbruchswerk „Staub“ vor.
Freunde von Jazz, Blues und R’n’B freuen sich auf die soulige Baritonstimme von Gregory Porter (Di, 12.8.), den Meister der amerikanischen Roots-Musik, Keb’ Mo’ (Mi, 23.7.), die „Grammy“-Gewinner Snarky Puppy (Mo, 21.7.) und Fink (Fr, 8.8.) alias Fin Greenall, der mit seinem gleichnamigen Trio das noch blueslastigere neue Album „Hard Believer“ präsentiert.
Wilde Stilmelangen bieten The Cat Empire (Mo, 4.8.), die elektronische Beats mit Flamenco, Rock, Pop und TripHop verbindenden Fuel Fandango (Do, 24.7.) und The Jezabels (Fr, 18.7.), bei denen Punkrock, Klassik, Country, Bluegrass und pompöser 80er-Pop über Kreuz laufen. Außerdem geben die Bretonen-Rocker Tri Yann (Sa, 2.8.) ihr einziges Deutschlandkonzert, die malinesische Songwriterin Fatoumata Diawara trifft auf den kubanischen Pianisten Roberto Fonseca (Mi, 6.8.) und ohne den Frankfurter Balkan-Beat-Pionier Shantel (So, 20.7.) und sein Bucovina Club Orkestar ist das „Zeltival“-Programm mittlerweile nicht mehr komplett. -pat
jeweils 20.30 Uhr, Tollhaus
www.zeltival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben