„Zeltival“-Start 2024
Popkultur // Artikel vom 27.06.2024
Der Jazz- und Fusionbassist Reggie Washington startete seiner Karriere eigentlich als Cellist und spielte in jungen Jahren mit dem New York Philharmonic Orchestra unter Claudio Abbado oder Zubin Metha, um sich dann ganz dem Jazz und Jazzfunk zuzuwenden.
Ronald Shannon Jackson, Cassandra Wilson, Salif Keite oder das Projekt Buckshot LeFonque von Brandford Marsalis sind neben eigenen Alben seine musikalischen Koordinaten. Er ist Initiator des Projekts Black Lives, das in Großbesetzung Jazz, Soul, Funk, Fusion der 70er, afrikanische Musik, Rock, Blues und Gospel mitbringt, um das musikalische Potenzial der schwarzen US-Bevölkerung in seiner ganzen Größe aufzufalten. Ein toller Opener des Sommerfestivals (Do, 27.6.)!
Mal Élevé, der ehemalige Frontsänger von Irie Révoltés, mischt Reggae, Dancehall, Ska, Rap und Punk, seine Songs sind eine Kampfansage an Faschismus, Kapitalismus und Sexismus. Seine Show auf dem vom sommerlichen Flair geprägten Festivalgelände bildet den Auftakt zu sechs „Top Ten“-Konzerten, die für zehn Euro zumeist tanzbare Musik aus aller Welt präsentieren (Fr, 28.6.).
Am Sa, 29.6. gibt’s dann flauschigen Deutschpop mit Gregor Meyle und Band. -rw
20.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.zeltival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben