„Zeltival“-Start 2025
Popkultur // Artikel vom 03.07.2025
Zum „Zeltival“-Opening kommen frische Sounds aus der Schweiz.
Die Indiefolkband The Gardener & The Tree um Sänger Manuel Felder hat ein neues Album am Start (Do, 3.7., 20.30 Uhr). Tags drauf lassen dann „Zeltival“-Stammgast Shantel und sein Bucovina Club Soundsystem die Balkan-Grooves los. Der „Disko Partizani“- Producer löst die Grenzen westlich fokussierter Genres wie Balkan Beat und Oriental Pop auf und legt musikalische Preziosen aus Südosteuropa, Griechenland und dem Nahen Osten auf (Fr, 4.7., 20.30 Uhr).
Dann kommt die Grand Dame westafrikanischer Musik nach Karlsruhe: Geboren in Benin, schöpft Kidjo aus den reichen Traditionen der westafrikanischen Musik und verbindet diese nahtlos mit Elementen aus R’n’B, Funk, Jazz und Latinrhythmen. Und auch aktuelle Afrobeats, Hip-Hop und Dancehall, wie auf ihrem jüngsten Album „Mother Nature“. Kidjo, die 2024 bei der großen Wiedereröffnungsshow von Notre Dame mitwirkte, setzt sich (auch mit Partnern wie Unicef und Oxfam) für Kinderrechte ein und gründete eine Stiftung, die sich für die Bildung junger Mädchen in Afrika starkmacht (Sa, 5.7., 20.30 Uhr).
Am So, 6.7. sind dann alle eingeladen, um 11 Uhr ihr Frühstück mitzubringen und im Tollhaus-Garten zu picknicken; ein Frühstücksgetränk ist im Eintrittspreis enthalten. Es spielt das Völker und Generationen verbindende Kinderrocktrio Raketenerna aus Berlin-Kreuzberg. Mit 18 Jahren wanderte Nedjim Bouizzoul nach Quebec aus und gründete dort La Bess. Seitdem euphorisiert der aus Nordafrika stammende Musiker mit einem Mix aus afrikanischen Sounds, Gypsy-Rumba, Flamenco und Chaâbi-Musik Konzertsäle in Amerika, Nordafrika und Frankreich, wo er seit einigen Jahren lebt (So, 6.7., 20.30 Uhr). -rw
Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben