„Zeltival“-Start 2025
Popkultur // Artikel vom 03.07.2025

Zum „Zeltival“-Opening kommen frische Sounds aus der Schweiz.
Die Indiefolkband The Gardener & The Tree um Sänger Manuel Felder hat ein neues Album am Start (Do, 3.7., 20.30 Uhr). Tags drauf lassen dann „Zeltival“-Stammgast Shantel und sein Bucovina Club Soundsystem die Balkan-Grooves los. Der „Disko Partizani“- Producer löst die Grenzen westlich fokussierter Genres wie Balkan Beat und Oriental Pop auf und legt musikalische Preziosen aus Südosteuropa, Griechenland und dem Nahen Osten auf (Fr, 4.7., 20.30 Uhr).
Dann kommt die Grand Dame westafrikanischer Musik nach Karlsruhe: Geboren in Benin, schöpft Kidjo aus den reichen Traditionen der westafrikanischen Musik und verbindet diese nahtlos mit Elementen aus R’n’B, Funk, Jazz und Latinrhythmen. Und auch aktuelle Afrobeats, Hip-Hop und Dancehall, wie auf ihrem jüngsten Album „Mother Nature“. Kidjo, die 2024 bei der großen Wiedereröffnungsshow von Notre Dame mitwirkte, setzt sich (auch mit Partnern wie Unicef und Oxfam) für Kinderrechte ein und gründete eine Stiftung, die sich für die Bildung junger Mädchen in Afrika starkmacht (Sa, 5.7., 20.30 Uhr).
Am So, 6.7. sind dann alle eingeladen, um 11 Uhr ihr Frühstück mitzubringen und im Tollhaus-Garten zu picknicken; ein Frühstücksgetränk ist im Eintrittspreis enthalten. Es spielt das Völker und Generationen verbindende Kinderrocktrio Raketenerna aus Berlin-Kreuzberg. Mit 18 Jahren wanderte Nedjim Bouizzoul nach Quebec aus und gründete dort La Bess. Seitdem euphorisiert der aus Nordafrika stammende Musiker mit einem Mix aus afrikanischen Sounds, Gypsy-Rumba, Flamenco und Chaâbi-Musik Konzertsäle in Amerika, Nordafrika und Frankreich, wo er seit einigen Jahren lebt (So, 6.7., 20.30 Uhr). -rw
Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lost In Time #2
Popkultur // Artikel vom 26.07.2025
Das seit 2009 bestehende „Lost In Time“-Kollektiv hat sich in den vergangenen 15 Jahren durch alle bekannten Karlsruher Technoclubs gespielt, ist Resident u.a. im Gotec und Erdbeermund.
Weiterlesen … Lost In Time #2The Anti Queens
Popkultur // Artikel vom 24.07.2025
In ihrer Heimatstadt Toronto ist das punkige Rock’n’Roll-Quartett um Frontfrau Valerie Knox seit über einem Jahrzehnt berühmt-berüchtigt für seine energiegeladenen Auftritte, bei denen sie keine Gefangenen machen!
Weiterlesen … The Anti QueensLondon Afrobeat Collective
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Im Geiste des legendären Afrobeatbegründers Fela Kuti fackelt diese politisch-aktivistische Partymaschine ein Livefeuerwerk mit heftigen Bässen und Rhythmen ab.
Weiterlesen … London Afrobeat CollectiveD.I.
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Ex-Adolescents-Drummer Casey Royer und die „Drug Ideologists“ sieht man nicht alle Tage!
Weiterlesen … D.I.Blood Red Shoes
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Das aus Laura-Mary Carter und Steven Ansell bestehende, 2004 in der DIY-Punkszene gegründete britische Alternative-Rock-Duo hat 20 Jahre damit verbracht seinen Ruf für laute und energiegeladene Liveshows aufzubauen.
Weiterlesen … Blood Red ShoesThe Rolacas
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Vom Sound der Garagen Schwedens und Großbritanniens geprägt, schreibt dieses Stuttgarter Quartett seine Songs übers Scheitern in Dur.
Weiterlesen … The Rolacas
Kommentare
Einen Kommentar schreiben