Zoom
Clubkultur // Artikel vom 08.10.2016
Die auf feinste elektronische Tanzmusik in Locations mit moderner Architektur und industriellem Charakter fokussierte Kitchen-Tunes-Eventreihe „Zoom“ steht vor Runde drei.
Und zaubert mit ihrer High-Class-Soundanlage und Lichteffekten anspruchsvolle Clubatmo in die Kulturfabrik. Diesmal an Deck: die beiden Katermukker Holger Zilske und Kai Preussner alias Smash TV aus Berlin, dazu gesellen sich Deniz Bilgic (Lost In Time), Marco Feliz (Freak’n Jones), Martin Telemann (Bass Is Boss) sowie die gastgebenden DJ Kitchen, Markus Kleemann und Max Hügel.
INKA verlost 2 x 2 Plätze auf der Gästeliste. Teilnahme per Facebook-Share oder E-Mail bis Mo, 3.10. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Zoom Zoom“. -pat
Sa, 8.10., 23-5 Uhr, Mint im ZKM (Eingang Brauerstr.), Karlsruhe
www.zoom-events.com
www.facebook.com/zoom.events
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben