Zweimal Klezmer...
Popkultur // Artikel vom 18.04.2009
...im zeitgenössischen Gewand gibt es im April im Kulturhaus Mikado.
Di Chuzpenics (Sa, 18.4.) spielen ihre auf der jüdischen Volksmusiktradition fußenden Kompositionen ganz untypisch ohne Klarinette. Dennoch dürfte man bei diesem fünfköpfigen Ensemble aus Kiel nichts vermissen, denn es besticht durch mitreißende Spielfreude und lebensnahe musikalische Geschichten mit und ohne Gesang. 2008 erschien ihre vierte CD „Glik“ bei Silberblick-Musik Berlin.
Einen transparenteren, wenngleich nicht minder vitalen Klang dürften Georg Brinkmann (Klarinetten und Gesang) und Franka Lampe (Akkordeon und Gesang) schenken. Sie treten in intimer Duo-Besetzung auf (Sa, 25.4.) und haben sich damit bereits einen guten Ruf in der internationalen Szene gemacht. Wenn mag das auch verwundern: Bei „nu“ ist der Name schließlich Programm. So frisch und losgelöst wie hier klingt Klezmer nur höchst selten. -er
www.mikadokultur.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben