03:PF:KULT
Stadtleben // Artikel vom 23.04.2012
Pforzheim hat einen eher herben Charme, der sich meist nur Besuchern mit einer großen Bereitschaft fürs Ungewöhnliche erschließt.
Doch bei der Kulturnacht wird deutlich, wie vielseitig, ansprechend und lebendig die Pforzheimer Kulturszene ist. Sich treiben lassen zwischen den Kulturen, Neues entdecken, Kunst und Kultur erleben, das haben sich die beteiligten Institutionen auf die Fahnen geschrieben. So erwartet den Nachtschwärmer ein bunter Strauß aus Ausstellungen, Musik und Tanz, aus Mitmach-Aktionen und der Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken.
Auch Kabarett und Figurentheater dürfen nicht fehlen und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Es beteiligen sich u.a. das Kulturhaus Osterfeld, das Schmuckmuseum im Reuchlinhaus mit dem Kunstverein und weitere Museen, die Stadtbibliothek, das Figurentheater, die Schmuckwelten und die Galerie Brötzinger Art mit Unterhaltsamem, Spannendem, Bekanntem und ganz eigenen Einblicken und Ansichten. Viermal verändert sich beispielsweise die Architektur des Reuchlinhauses durch eine Licht- und Klangperformance von Kurt Laurenz Theinert (Foto), der mit Hilfe von Licht eine dynamische „Haut“ auf dem Gebäude, in den Räumen und auf den Objekten gestaltet (21-24 Uhr je zur vollen Stunde). Übrigens ist hier auch „Schmucki, die Perlensau“ unterwegs (19.15 Uhr).
Im Kulturhaus Osterfeld ist Liebeslyrik im Fahrstuhl zu hören (ab 19.20 Uhr) und jeweils zur vollen Stunde Jazz mit dem „Kühntett“ im Malersaal. Dass sich in Pforzheim viel um das Thema Schmuck dreht, liegt ja auf der Hand. Aber haben Sie schon mal einem Edelsteinschleifer über die Schulter geschaut (Fa. Schütt, 19-1 Uhr)? Kennen Sie den Pforzheimer Stinkquarz (Schmuckwelten, 20.30-22.30 Uhr stündlich)? Oder wollten Sie immer mal wissen, wie es heute in der ehemaligen Schmuckfabrik in der Luisenstraße aussieht? Dort werden Bilder von Thomas Bergauer und Thomas Kurowski gezeigt (19-23.30 Uhr); der Kunstverein präsentiert Peter Rieks „intimes Inventar“.
Derweil zeigt Anina Gröger in ihrem Atelier im Gebäude von Kollmar & Jourdan (auch eine alte Schmuckfabrik!) zwei deutsche und zwei französische künstlerische Positionen unter dem Motto „Duo“. In der Galerie Brötzinger Art sind die „modernen Alchimisten“ Yvonne Kendall und Henning Eichinger mit der Realität entwachsenen Umdeutungen von Alltagsgegenständen zu sehen. Auf dem Museumsareal um St. Martin spielt übrigens ab 19.30 Uhr auch die Penthouse Jazzband, die Hausband des Pforzheimer „Jazzclub 55“. -ChG
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben