1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2023
Bei diesem neuen Festival wird ganz Baden-Baden zum Genusshotspot für Feinschmecker und Connaisseurs.
Ein Wochenende lang präsentieren Baden-Baden Events und das kulinarische Lifestylemagazin „Falstaff“ im Kongresshaus regionale, nationale und europäische Topwinzer; neben den Weindegustationen kredenzen zahlreiche Feinkostproduzenten Kulinarik zur freien Verkostung. Bei Show-Cooking-Acts sind die BesucherInnen hautnah dabei, wenn gefeierte Starköche wie Massimo Bottura, der als einer der kreativsten der Welt gilt, ihre Tipps und Tricks verraten, mit denen sie Sterne und Falstaff-Punkte erkocht haben; Kostproben ihres Könnens werden angereicht.
Dazu gibt es gesondert angebotene Workshops und Podiumsdiskussionen, Seminare und Masterclasses. Nur wenige Meter weiter entfernt vom Kongresshaus setzt sich das „Wein- & Gourmet-Festival“ in den besten Restaurants und Hotels der Stadt vom Rizzi bis zum Brenner’s fort. Themenmenüs mit Wein- und Champagnerbegleitung sind in Verbindung mit einem Festivalticket buchbar.
Im Rahmen des „Wein- & Gourmetfestivals“ unterhält der Essener TV-Entertainer und Sternekoch Nelson Müller mit Live-Cooking, Geschichten und Gesang: Erstmals kombiniert er im Programm „Soulkitchen“ seine gehobene wie bodenständige Küche umfassende Kochkunst mit seiner zweiten Leidenschaft, der Musik (Fr, 19.5., 20 Uhr, Kurhaus). -pat
Fr-So, 19.-21.5., Kongresshaus & andere Locations, Baden-Baden
www.wein-gourmet-festival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben