1. Kambiente-Designwettbewerb
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2015
„Hang It, Throw It, Hide It“!
Im Rahmen der „Kambiente“ wurde auch der erste „Kambiente Designpreis“ ausgeschrieben, ein Ideenwettbewerb für Studenten der Karlsruher Hochschule für Gestaltung. Der Titel „Hang it, Throw it, Hide it“ verrät die Thematik der dortigen Seminars, das der Frage nachgeht, wie man Ordnung schafft und wie wir mit unseren Alltagsgegenständen, zum Beispiel Büchern oder Kleidern, überhaupt umgehen. Behandeln wir die Objekte, die wir täglich nutzen, so wie unsere Elterngeneration oder aber ganz anders? Und was heißt ganz anders? Am Do, 7.5. wird die Jury aus den Designern Nils Holger Moormann und Christian Werner sowie Prof. Volker Albus (HfG) die Preisträger ausloben, für den ersten Preis sind 1.200 Euro vorgesehen.
Eigentlich gibt es aber nur Gewinner, denn alle Teilnehmer werden auch nach Ablauf der ersten Ausgabe von „Kambiente“ in die Sortimente der beteiligten Geschäfte und Galerien integriert und dort ausgestellt: „Unsere Nachwuchsgestalter haben so die Chance, ihre Ideen erstmals einem gewissen Reality-Check durch ein unvoreingenommenes Publikum, nämlich potenzielle Kunden, auszusetzen und profitieren nicht zuletzt vom Erfahrungsaustausch mit VertreterInnen des Einzelhandels“, so Dipl. Des. Stefan Legner, der das Seminar gemeinsam mit Prof. Volker Albus hält und die Studenten beim Wettbewerbsablauf unterstützt. -noq
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben