1. Kambiente-Designwettbewerb
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2015
„Hang It, Throw It, Hide It“!
Im Rahmen der „Kambiente“ wurde auch der erste „Kambiente Designpreis“ ausgeschrieben, ein Ideenwettbewerb für Studenten der Karlsruher Hochschule für Gestaltung. Der Titel „Hang it, Throw it, Hide it“ verrät die Thematik der dortigen Seminars, das der Frage nachgeht, wie man Ordnung schafft und wie wir mit unseren Alltagsgegenständen, zum Beispiel Büchern oder Kleidern, überhaupt umgehen. Behandeln wir die Objekte, die wir täglich nutzen, so wie unsere Elterngeneration oder aber ganz anders? Und was heißt ganz anders? Am Do, 7.5. wird die Jury aus den Designern Nils Holger Moormann und Christian Werner sowie Prof. Volker Albus (HfG) die Preisträger ausloben, für den ersten Preis sind 1.200 Euro vorgesehen.
Eigentlich gibt es aber nur Gewinner, denn alle Teilnehmer werden auch nach Ablauf der ersten Ausgabe von „Kambiente“ in die Sortimente der beteiligten Geschäfte und Galerien integriert und dort ausgestellt: „Unsere Nachwuchsgestalter haben so die Chance, ihre Ideen erstmals einem gewissen Reality-Check durch ein unvoreingenommenes Publikum, nämlich potenzielle Kunden, auszusetzen und profitieren nicht zuletzt vom Erfahrungsaustausch mit VertreterInnen des Einzelhandels“, so Dipl. Des. Stefan Legner, der das Seminar gemeinsam mit Prof. Volker Albus hält und die Studenten beim Wettbewerbsablauf unterstützt. -noq
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben