1. Kambiente-Designwettbewerb
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2015
„Hang It, Throw It, Hide It“!
Im Rahmen der „Kambiente“ wurde auch der erste „Kambiente Designpreis“ ausgeschrieben, ein Ideenwettbewerb für Studenten der Karlsruher Hochschule für Gestaltung. Der Titel „Hang it, Throw it, Hide it“ verrät die Thematik der dortigen Seminars, das der Frage nachgeht, wie man Ordnung schafft und wie wir mit unseren Alltagsgegenständen, zum Beispiel Büchern oder Kleidern, überhaupt umgehen. Behandeln wir die Objekte, die wir täglich nutzen, so wie unsere Elterngeneration oder aber ganz anders? Und was heißt ganz anders? Am Do, 7.5. wird die Jury aus den Designern Nils Holger Moormann und Christian Werner sowie Prof. Volker Albus (HfG) die Preisträger ausloben, für den ersten Preis sind 1.200 Euro vorgesehen.
Eigentlich gibt es aber nur Gewinner, denn alle Teilnehmer werden auch nach Ablauf der ersten Ausgabe von „Kambiente“ in die Sortimente der beteiligten Geschäfte und Galerien integriert und dort ausgestellt: „Unsere Nachwuchsgestalter haben so die Chance, ihre Ideen erstmals einem gewissen Reality-Check durch ein unvoreingenommenes Publikum, nämlich potenzielle Kunden, auszusetzen und profitieren nicht zuletzt vom Erfahrungsaustausch mit VertreterInnen des Einzelhandels“, so Dipl. Des. Stefan Legner, der das Seminar gemeinsam mit Prof. Volker Albus hält und die Studenten beim Wettbewerbsablauf unterstützt. -noq
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben