1. Karlsruher ImproTheater-Festival
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2007
Am Freitag, 6.7. stieg in der gesamten Stadtmitte inklusive Biergarten ab 19 Uhr Konzertbeginn ein Riesen-Fest (INKA berichtete). Bei freiem Eintritt. Ebenfalls zum Programm des zweijährigen Bestehens des Karlsruher Vorzeige-Clubs gehört das "1. Karlsruher ImproTheaterFestival", das Open Air stattfindet.
Stellt euch vor, ihr sitzt im Theater und keiner weiß, was gespielt wird. Und dann soll das Publikum auch noch selbst aktiv werden. Denn aus den Ideen der Zuschauer entwickeln die Spieler beim Improtheater – auch Theatersport genannt – ihre völlig unvorhersehbaren und unvorhergesehenen Szenen.
Wer das noch nie erlebt hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, beim "1. Karlsruher ImproTheater-Festival" dabeizusein.
Aus Anlass des zweiten Geburtstags der Stadtmitte zeigen verschiedene ImproTheater-Gruppen auf der Biergartenbühne des Clubs ihr Repertoire von traditionellem lustigem Slapstick bis zu individuellen Stilformen mit tiefgreifenderen sinnlichen und skurrilen Szenen.
Mit dabei sein wird die 1997 gegründete Improveteranengruppe "Sahnesteif" aus Freiburg, die mit souveränem Elan dafür sorgt, dass den Zuschauern Angst, Bange, warm ums Herz, ganz anders und auf jeden Fall nicht langweilig wird.
Außerdem die Jungspunde "Stehgreif & Guck" (Foto mitte) aus Ladenburg, die frei nach ihrem Motto "Von Nichts kommt was" erst planlos dastehen, dann nach Ideen greifen und am Ende guckst du! Und natürlich zeigen auch die stadteigenen "Schmitz' Katze" (Foto unten) ihre rosa Zungen hinter den gewetzten Krallen.
Eröffnet wird das Open-Air-Impro-Festival am ersten Abend mit dem "Triathlon", einem Impromatch zwischen drei Mannschaften, bei dem die schnelle Stichwortgebung und Jubelkraft des Publikums maßgeblich zur Atmosphäre beiträgt.
Am zweiten Abend gibt es dann "Impro ab 18", wobei die einzelnen Gruppen je zirka 30 Minuten lang dem Publikum ihre ganz eigenen ImproLangform-Formate darbieten. Immer ungeprobt und nach den Vorgaben der Zuschauer natürlich.
Für alle unter 18 gibt es am Nachmittag davor "Improtheater für Kinder". Bei diesem noch relativ selten aufgeführten Format können sich die Kids eine Stunde lang Szenen basteln lassen. Ob Ritter und Drachen oder blöder Bruder und liebste Omi der Welt – sozusagen Kasperletheater für Fortgeschrittene. Und wer dabei vor lauter Ideen ganz hibbelig geworden ist, kann nachher bei der Kinderdisko abzappeln.
Das Festival richtet sich also nicht nur an eingefleischte Improfans, die hier eine besonders experimentelle und künstlerische Form genießen können, sondern auch an Menschen, die (endlich mal) mehr oder weniger zufällig reinschnuppern wollen und an die Kinder, die natürlicherweise das beste Fachpublikum sind.
Für alle von 6 bis 96 ist somit was dabei beim "Festle" vor dem Feschd, das Frank Sollmann, Koordinator der Veranstaltungsreihe "Theater!-Szene" (vormals SCENE) in der Stadtmitte gemeinsam mit Schmitz' Katze initiiert hat und das sich als regelmäßiges Event, dann mit auch internationaler Beteiligung, weiter etablieren soll. -tav
Kombitickets für 2 Tage und 3 Vorstellungen:
Single 20 Euro, Paar 30 Euro, Familie 10 Euro.
Für Kinder Eintritt frei! Sa, 14.7., 20.30 Uhr Eröffnung und Impro-"Triathlon"
So, 15.7., 15 Uhr "Improtheater für Kinder", anschließend Kinderdisko
So, 15.7., 19.30 Uhr "Impro ab 18", anschließend Abschlussfeier. Im Biergarten der Stadtmitte,
Baumeisterstraße 3,
Karlsruhe
www.die-stadtmitte.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben