1. Karlsruher ImproTheater-Festival
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2007
Am Freitag, 6.7. stieg in der gesamten Stadtmitte inklusive Biergarten ab 19 Uhr Konzertbeginn ein Riesen-Fest (INKA berichtete). Bei freiem Eintritt. Ebenfalls zum Programm des zweijährigen Bestehens des Karlsruher Vorzeige-Clubs gehört das "1. Karlsruher ImproTheaterFestival", das Open Air stattfindet.
Stellt euch vor, ihr sitzt im Theater und keiner weiß, was gespielt wird. Und dann soll das Publikum auch noch selbst aktiv werden. Denn aus den Ideen der Zuschauer entwickeln die Spieler beim Improtheater – auch Theatersport genannt – ihre völlig unvorhersehbaren und unvorhergesehenen Szenen.
Wer das noch nie erlebt hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, beim "1. Karlsruher ImproTheater-Festival" dabeizusein.
Aus Anlass des zweiten Geburtstags der Stadtmitte zeigen verschiedene ImproTheater-Gruppen auf der Biergartenbühne des Clubs ihr Repertoire von traditionellem lustigem Slapstick bis zu individuellen Stilformen mit tiefgreifenderen sinnlichen und skurrilen Szenen.
Mit dabei sein wird die 1997 gegründete Improveteranengruppe "Sahnesteif" aus Freiburg, die mit souveränem Elan dafür sorgt, dass den Zuschauern Angst, Bange, warm ums Herz, ganz anders und auf jeden Fall nicht langweilig wird.
Außerdem die Jungspunde "Stehgreif & Guck" (Foto mitte) aus Ladenburg, die frei nach ihrem Motto "Von Nichts kommt was" erst planlos dastehen, dann nach Ideen greifen und am Ende guckst du! Und natürlich zeigen auch die stadteigenen "Schmitz' Katze" (Foto unten) ihre rosa Zungen hinter den gewetzten Krallen.
Eröffnet wird das Open-Air-Impro-Festival am ersten Abend mit dem "Triathlon", einem Impromatch zwischen drei Mannschaften, bei dem die schnelle Stichwortgebung und Jubelkraft des Publikums maßgeblich zur Atmosphäre beiträgt.
Am zweiten Abend gibt es dann "Impro ab 18", wobei die einzelnen Gruppen je zirka 30 Minuten lang dem Publikum ihre ganz eigenen ImproLangform-Formate darbieten. Immer ungeprobt und nach den Vorgaben der Zuschauer natürlich.
Für alle unter 18 gibt es am Nachmittag davor "Improtheater für Kinder". Bei diesem noch relativ selten aufgeführten Format können sich die Kids eine Stunde lang Szenen basteln lassen. Ob Ritter und Drachen oder blöder Bruder und liebste Omi der Welt – sozusagen Kasperletheater für Fortgeschrittene. Und wer dabei vor lauter Ideen ganz hibbelig geworden ist, kann nachher bei der Kinderdisko abzappeln.
Das Festival richtet sich also nicht nur an eingefleischte Improfans, die hier eine besonders experimentelle und künstlerische Form genießen können, sondern auch an Menschen, die (endlich mal) mehr oder weniger zufällig reinschnuppern wollen und an die Kinder, die natürlicherweise das beste Fachpublikum sind.
Für alle von 6 bis 96 ist somit was dabei beim "Festle" vor dem Feschd, das Frank Sollmann, Koordinator der Veranstaltungsreihe "Theater!-Szene" (vormals SCENE) in der Stadtmitte gemeinsam mit Schmitz' Katze initiiert hat und das sich als regelmäßiges Event, dann mit auch internationaler Beteiligung, weiter etablieren soll. -tav
Kombitickets für 2 Tage und 3 Vorstellungen:
Single 20 Euro, Paar 30 Euro, Familie 10 Euro.
Für Kinder Eintritt frei! Sa, 14.7., 20.30 Uhr Eröffnung und Impro-"Triathlon"
So, 15.7., 15 Uhr "Improtheater für Kinder", anschließend Kinderdisko
So, 15.7., 19.30 Uhr "Impro ab 18", anschließend Abschlussfeier. Im Biergarten der Stadtmitte,
Baumeisterstraße 3,
Karlsruhe
www.die-stadtmitte.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Jubezmade 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Unterm Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2025Magasin Madagascar 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Der Duft der Vanille- und Pfefferinsel weht wieder durchs Atelier für Gestaltung!
Weiterlesen … Magasin Madagascar 2025New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2025Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2025
Seit 1985 wird zur Fronleichnamswoche Kunst, Musik und Genuss im Wilhelmshof gefeiert.
Weiterlesen … 40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“Ausflugsmöglichkeiten mit der ganzen Familie in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2025
Wer einen Ausflug mit der ganzen Familie plant, achtet stets darauf, dass das Ausflugsziel auch für Kinder attraktiv ist.
Weiterlesen … Ausflugsmöglichkeiten mit der ganzen Familie in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben