1. Karlsruher Mobilitätsfestival
Stadtleben // Artikel vom 15.06.2018
Ober- und unterirdisch feiert Karlsruhe sein erstes verkehrsmittelübergreifendes „Mobilitätsfestival“.
Zuvorderst, weil das Großprojekt Kombilösung mit dem nahezu fertiggestellten Rohbau des U-Strab-Tunnels in seine finale Phase geht. Abgesehen davon ist die Heimatstadt des Fahrraderfinders Karl Drais Geburtsstätte des Automobilpioniers Carl Benz sowie eines dank seiner Zweisystem-Stadtbahn weltbekannten ÖPNV-Modells und auch beim autonomen Fahren ganz vorne mit dabei.
Das Festivalzentrum bildet der größtenteils baustellenfreie Marktplatz, auf dessen Bühne u.a. das Trio um Italo-Popper Marco Augusto (Sa, 13.30 Uhr) und die Alternative-Country-Gruppe No Sugar, No Cream (So, 12 Uhr) spielen. Dazu gibt’s Infostände rund um die Themen urbane, nachhaltige und E-Mobilität, Mitmachangebote für Kinder, einen Fahrrad-, Draisinen- und Lastenradparcours sowie eine Oldtimerschau.
Höhepunkt: Vom Markt- bis zum Europaplatz kann man den Fortschritt der Bauarbeiten in den zukünftigen U-Strab-Haltestellen begutachten – am Sonntag von 8 bis 12 Uhr auch per Fahrrad. Außerdem im Rahmenprogramm des „Mobilitätsfestivals“: die bis 24 Uhr andauernde „Lange Einkaufsnacht“ am Samstag. -pat
Sa+So, 16.+17.6., Karlsruhe Innenstadt
www.mobilitaetsfestival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben