1. Karlsruher Mobilitätsfestival
Stadtleben // Artikel vom 15.06.2018
Ober- und unterirdisch feiert Karlsruhe sein erstes verkehrsmittelübergreifendes „Mobilitätsfestival“.
Zuvorderst, weil das Großprojekt Kombilösung mit dem nahezu fertiggestellten Rohbau des U-Strab-Tunnels in seine finale Phase geht. Abgesehen davon ist die Heimatstadt des Fahrraderfinders Karl Drais Geburtsstätte des Automobilpioniers Carl Benz sowie eines dank seiner Zweisystem-Stadtbahn weltbekannten ÖPNV-Modells und auch beim autonomen Fahren ganz vorne mit dabei.
Das Festivalzentrum bildet der größtenteils baustellenfreie Marktplatz, auf dessen Bühne u.a. das Trio um Italo-Popper Marco Augusto (Sa, 13.30 Uhr) und die Alternative-Country-Gruppe No Sugar, No Cream (So, 12 Uhr) spielen. Dazu gibt’s Infostände rund um die Themen urbane, nachhaltige und E-Mobilität, Mitmachangebote für Kinder, einen Fahrrad-, Draisinen- und Lastenradparcours sowie eine Oldtimerschau.
Höhepunkt: Vom Markt- bis zum Europaplatz kann man den Fortschritt der Bauarbeiten in den zukünftigen U-Strab-Haltestellen begutachten – am Sonntag von 8 bis 12 Uhr auch per Fahrrad. Außerdem im Rahmenprogramm des „Mobilitätsfestivals“: die bis 24 Uhr andauernde „Lange Einkaufsnacht“ am Samstag. -pat
Sa+So, 16.+17.6., Karlsruhe Innenstadt
www.mobilitaetsfestival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben