1. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 19.04.2008
Jetzt verwandelt sich auch die Goldstadt in die City that never sleeps.
Am 19. April beginnt um 19 Uhr die erste "Pforzheimer Kulturnacht", eine langersehnte Premiere! Rund 60 Künstler und Musiker füllen etwa 30 Kulturdomizile und verwandeln die Stadt an der Enz in eine lebendige Kultur-Party-Meile. Busse fahren verschiedene Stationen im 15-Minuten-Takt an.
Die einzelnen Programmpunkte sind kurz und knackig, so dass alle Besucher möglichst viele Stationen abklappern können. Die Route könnte vom Schmuckmuseum ins Stadttheater führen oder ins Kulturhaus Osterfeld. Das Kommunale Kino bietet ein abwechslungsreiches Potpourri ebenso wie die Hochschule, das Landratsamt, der Jazzkeller und das Figurentheater Raphael Mürle.
Vielfalt ist angesagt: In der Stadtbibliothek werden stündlich erotische Chansons unter dem Motto "Zieh dich aus, Petronella" gehaucht. Musikfreunde kommen mit Hollywood-Melodien, gespielt vom SWDKO, Jazz vom Feinsten mit Florian Ross oder musikalischen Improvisationen zu ausgewählten Kunstwerken auf ihre Kosten. Wer Tanz und Theater liebt, findet mit Musicalhighlights, Clowntheater, witzigen Einaktern und Tango besondere Leckerbissen.
Die Museen haben jeweils ein Kaleidoskop an Veranstaltungen rund um ihre Ausstellungen zusammengestellt. Licht ist nachts besonders effektvoll. Im Schmuckmuseum und im Kollmar&Jourdan-Gebäude können Passanten selbst Teil einer Farb-Licht-Klang-Installation werden. Im Kupferdächle eröffnet eine Fotografieausstellung mit schräger Musik, und im Kunstverein Reuchlinhaus gibt es Führungen zur Gruppenausstellung "paar/unpaar".
Auch kulinarisch wird einiges geboten: Von gefärbtem Käsekuchen, Kir und Edelsteincocktail bis zu klassischen Maultaschen mit badischem Wein reicht die Palette. Sogar die Kinder werden explizit eingeladen und sind gern gesehene Gäste: Im Atelier Anina Gröger gibt es beispielsweise Malaktionen und Waffeln für die Kleinen. Eine Salsa-Party lockt zu später Stunde ins Kulturhaus Osterfeld. Wer will, kann die Nacht auch bei Loungemusik und der Band mueller c, dem Drummer von Fools Garden, ausklingen lassen.
Das detaillierte Programmheft ist in allen beteiligten Kulturinstitutionen und vielen Auslagestellen erhältlich. Eine echte Attraktion ist auch der Preis: mit dem Ticket für 3 Euro sind Eintritt und Busfahrten abgedeckt. Selbst die Internetseite hat Pfiff: peppig, bunt und locker formuliert. -ub
Sa, 19.4., ab 19 Uhr
www.pforzheimerkulturnacht.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben