1. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 19.04.2008
Jetzt verwandelt sich auch die Goldstadt in die City that never sleeps.
Am 19. April beginnt um 19 Uhr die erste "Pforzheimer Kulturnacht", eine langersehnte Premiere! Rund 60 Künstler und Musiker füllen etwa 30 Kulturdomizile und verwandeln die Stadt an der Enz in eine lebendige Kultur-Party-Meile. Busse fahren verschiedene Stationen im 15-Minuten-Takt an.
Die einzelnen Programmpunkte sind kurz und knackig, so dass alle Besucher möglichst viele Stationen abklappern können. Die Route könnte vom Schmuckmuseum ins Stadttheater führen oder ins Kulturhaus Osterfeld. Das Kommunale Kino bietet ein abwechslungsreiches Potpourri ebenso wie die Hochschule, das Landratsamt, der Jazzkeller und das Figurentheater Raphael Mürle.
Vielfalt ist angesagt: In der Stadtbibliothek werden stündlich erotische Chansons unter dem Motto "Zieh dich aus, Petronella" gehaucht. Musikfreunde kommen mit Hollywood-Melodien, gespielt vom SWDKO, Jazz vom Feinsten mit Florian Ross oder musikalischen Improvisationen zu ausgewählten Kunstwerken auf ihre Kosten. Wer Tanz und Theater liebt, findet mit Musicalhighlights, Clowntheater, witzigen Einaktern und Tango besondere Leckerbissen.
Die Museen haben jeweils ein Kaleidoskop an Veranstaltungen rund um ihre Ausstellungen zusammengestellt. Licht ist nachts besonders effektvoll. Im Schmuckmuseum und im Kollmar&Jourdan-Gebäude können Passanten selbst Teil einer Farb-Licht-Klang-Installation werden. Im Kupferdächle eröffnet eine Fotografieausstellung mit schräger Musik, und im Kunstverein Reuchlinhaus gibt es Führungen zur Gruppenausstellung "paar/unpaar".
Auch kulinarisch wird einiges geboten: Von gefärbtem Käsekuchen, Kir und Edelsteincocktail bis zu klassischen Maultaschen mit badischem Wein reicht die Palette. Sogar die Kinder werden explizit eingeladen und sind gern gesehene Gäste: Im Atelier Anina Gröger gibt es beispielsweise Malaktionen und Waffeln für die Kleinen. Eine Salsa-Party lockt zu später Stunde ins Kulturhaus Osterfeld. Wer will, kann die Nacht auch bei Loungemusik und der Band mueller c, dem Drummer von Fools Garden, ausklingen lassen.
Das detaillierte Programmheft ist in allen beteiligten Kulturinstitutionen und vielen Auslagestellen erhältlich. Eine echte Attraktion ist auch der Preis: mit dem Ticket für 3 Euro sind Eintritt und Busfahrten abgedeckt. Selbst die Internetseite hat Pfiff: peppig, bunt und locker formuliert. -ub
Sa, 19.4., ab 19 Uhr
www.pforzheimerkulturnacht.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben