10. Durlacher Bürgerbrunch
Stadtleben // Artikel vom 15.08.2021
Um das Stiftungskapital zu mehren, gibt es alljährlich den „Bürgerbrunch“ der Durlacher Bürgerstiftung für Kultur und Geschichte.
Wegen der coronabedingten Absage 2020 fällt das zehnte Jubiläum auf den 332. Jahrestag des Großen Brandes von 1689, bei dem die Stadt von französischen Truppen unter Sonnenkönig Ludwig XIV. in Schutt und Asche gelegt wurde.
Wer zum Brunch kommt, kann seine Getränke und sein Essen selbst mitbringen. Kaffee und selbstgebackener Kuchen, Weißwürste mit Brezeln und süßem Senf, Obatzter oder selbstgemachter Wurstsalat sind käuflich in Lunchbags zu erwerben; auch für Wein, Sekt, nichtalkoholische Getränke, Bier sowie ein Musikprogramm ist während der vier eintrittsfreien Stunden gesorgt.
Zum Auftakt wartet das Duo Acoustic Fun mit Reiner Gorenflo und Otto Reif auf, die mit ihren Akustikgitarren die 60er bis 80er Jahre aufleben lassen. Um die Mittagszeit unterhält das Trio Extra Drei in der Besetzung Hildtrud Klöter (Gesang), Rolf „Tony“ Mahl (Keyboard) und Michael Meyer (Gitarre) mit Balladen, Jazz sowie Rock, R’n’B und Soul.
Dritter im Bunde ist die in Durlach verwurzelte Jazzband Swinging Grooveties: Zur Schulzeit noch Oldtime und Dixieland spielend, stehen die fünf durch Jazzsängerin Claudia Kocum verstärkten Rentner Gerhard Münchgesang (Trompete), Ulrich Framke (Saxofon), Helmut Zimmer (Klavier), Gerhard Stolz (Bass) und Gerhard Goos (Schlagzeug) heute mehr auf Swing, Hardbop, Soul- und Latin-Jazz. Der „Verkauf von Schätzen aus Speicher und Keller“ entfällt dieses Jahr aus Corona-Gründen. -ps/pat
So, 15.8., 11-15 Uhr, Alter Friedhof, Karlsruhe-Durlach
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben