10. Durlacher Bürgerbrunch
Stadtleben // Artikel vom 15.08.2021
Um das Stiftungskapital zu mehren, gibt es alljährlich den „Bürgerbrunch“ der Durlacher Bürgerstiftung für Kultur und Geschichte.
Wegen der coronabedingten Absage 2020 fällt das zehnte Jubiläum auf den 332. Jahrestag des Großen Brandes von 1689, bei dem die Stadt von französischen Truppen unter Sonnenkönig Ludwig XIV. in Schutt und Asche gelegt wurde.
Wer zum Brunch kommt, kann seine Getränke und sein Essen selbst mitbringen. Kaffee und selbstgebackener Kuchen, Weißwürste mit Brezeln und süßem Senf, Obatzter oder selbstgemachter Wurstsalat sind käuflich in Lunchbags zu erwerben; auch für Wein, Sekt, nichtalkoholische Getränke, Bier sowie ein Musikprogramm ist während der vier eintrittsfreien Stunden gesorgt.
Zum Auftakt wartet das Duo Acoustic Fun mit Reiner Gorenflo und Otto Reif auf, die mit ihren Akustikgitarren die 60er bis 80er Jahre aufleben lassen. Um die Mittagszeit unterhält das Trio Extra Drei in der Besetzung Hildtrud Klöter (Gesang), Rolf „Tony“ Mahl (Keyboard) und Michael Meyer (Gitarre) mit Balladen, Jazz sowie Rock, R’n’B und Soul.
Dritter im Bunde ist die in Durlach verwurzelte Jazzband Swinging Grooveties: Zur Schulzeit noch Oldtime und Dixieland spielend, stehen die fünf durch Jazzsängerin Claudia Kocum verstärkten Rentner Gerhard Münchgesang (Trompete), Ulrich Framke (Saxofon), Helmut Zimmer (Klavier), Gerhard Stolz (Bass) und Gerhard Goos (Schlagzeug) heute mehr auf Swing, Hardbop, Soul- und Latin-Jazz. Der „Verkauf von Schätzen aus Speicher und Keller“ entfällt dieses Jahr aus Corona-Gründen. -ps/pat
So, 15.8., 11-15 Uhr, Alter Friedhof, Karlsruhe-Durlach
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben