10. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 21.12.2018
Mit über 40.000 Besuchern war der „Karlsruher Weihnachtscircus“ ein großer Erfolg für die Romanza Circusproduction.
Auch die zehnte Auflage präsentiert erneut die Crème de la Crème der internationalen Zirkuswelt, erstmals auch eine Darbietung auf dem Hochseil. Die Rodriguez Brothers, eine siebenköpfige Gruppe aus Kolumbien, bieten nicht nur klassisches Flugtrapez, sondern haben auch die schwierigsten Tricks dieses selten gewordenen Genres drauf.
Höhepunkt ist eine Sieben-Mann-Pyramide auf dem Seil zwölf Meter über dem Boden. Marcel Krämer zeigt außergewöhnliche Tiernummern mit Bisons und Eseln, als einer von nur dreien weltweit, der mit Bisons arbeitet. Sie sind nicht nur intelligent, sondern auch selbstbewusst und eigenwillig. Wie seine sechs Esel, die sich aber als sehr humorige Zeitgenossen erweisen.
Maik & Siegfried auf dem Todesrad, die preisgekrönte Gruppe Flying Perch mit spektakulären Tricks mit langen Stangen, Bauchredner Serge Massot, das Shad Performance Ballett, die afrikanische Springertruppe Jambo Kids, Zebra- und Pferdeartistik mit Renaldo Weisheit, Comedy und Clowns sind nur einige der Specials der neuen Show. Statt wie sonst oft mit Playback wird das komplette Programm von einem achtköpfigen Orchester begleitet.
INKA verlost 5 x 2 Tickets für die Vorstellung am Di, 25.12., 19 Uhr. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Karlsruher Weihnachtscircus“ bis Do, 6.12. -rw
Festliche Gala-Premiere: Di, 21.12., 19.30 Uhr, bis 6.1., Vorstellungen tgl. 15.30+19.30 Uhr (außer 24./27.12./1.1., So, 6.1. nur 11+15 Uhr), Messplatz Karlsruhe
www.karlsruher-weihnachtscircus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben