100 Jahre Bauhaus: Architektenwettbewerb
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2019
Büroeinrichter feco-feederle hat zusammen mit Thonet anlässlich des 100. Bauhaus-Geburtstags einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben.
170 Architekturbüros aus der Region wurden eingeladen, den von Mart Stam 1927 entworfenen Freischwinger S43 weiterzudenken; 19 Büros bewarben sich um eine Teilnahme und erhielten von feco-feederle einen S43 zur freien Gestaltung. Aufgabe war, den legendären Freischwinger weiterzudenken.
Dabei sollte die Formensprache erkennbar bleiben. Eine hochkarätige Jury bestehend aus Falk Schneemann (KIT Fakultät für Architektur), Susanne Dürr (Hochschule Karlsruhe, Fakultät für Architektur), Christiane Riedel (ZKM), der Kunsthistorikerin und Kuratorin Nina Rind, Simone Kraft (Architekturschaufenster) sowie Thomas Möller (Thonet) bewerteten die eingereichen Kunstwerke.
Der Gewinner, das Karlsruher Büro SWS Architekten, wurde am 16.7. im feco-forum prämiert: Die Architekten Helen Bossman, Eugen Eck, Lisa Gleiss und Annika Hartmann haben dem Freischwinger von Mart Stam Flügel(-schrauben) verliehen. Die transportabel zerlegbare Version überzeugte die Jury auch „durch die ansprechende Umsetzung mit Transportsack und Montaganleitung”. Alle eingereichten Kunstwerke sind vom 22.7. bis 1.8. im Architekturschaufenster zu sehen. -ps/pat
Nachricht 895 von 6905
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2023
„20 Jahre Fünf! Das dürfen und wollen wir feiern.“
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfAngela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht Genossen
Einen Kommentar schreiben