11. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 20.12.2019
Zum Jubiläum konnte die Romanza Circusproduction vergangene Spielzeit über 42.000 Zuschauer um die Manege am Messplatz versammeln.
Das elfte „Festival der Sensationen“ fährt wieder ein neues speziell für KA zusammengestelltes Programm mit internatio-nalen Artisten auf, die teils zum ersten Mal in Deutschland zu erleben sind: Aus Moskau kommen die Staatszirkus-Gruppe Neon Fly mit ihrer UV-Licht-Luft-Nummer und Credo als gefeierte Stars auf dem Russischen Barren. Fingerflinke Gruppenjonglage präsentieren Elena Drogaleva & The Gentlemen, die Puje-Truppe aus der Mongolei beeindruckt mit Seilspringdarbietungen und Kontorsionistik.
Und für tierisches Vergnügen sorgen Maike und Jörg Probst mit ihrer in Monte-Carlo ausgezeichneten vorwitzigen Bauernhofrevue. Begleitet wird der zweieinhalbstündige Weihnachtscircus von Live-Big-Band und -Gesang sowie einem sechsköpfigen Showballett.
INKA verlost 3 x 2 Tickets für die Vorstellung am Sa, 21.12. um 19.30 Uhr. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Karlsruher Weihnachtscircus“. -pat
Premiere: Fr, 20.12., 19.30 Uhr, tägl. 15.30+19.30 Uhr, bis 6.1., Messplatz, Karlsruhe
www.karlsruher-weihnachtscircus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben