12. Calwer Klostersommer
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2019
Die Mauern der Klosterruine St. Peter und Paul bilden die Kulisse des „Calwer Klostersommer“-Festivals, zu dem jedes Jahr mehr als 15.000 Zuschauer strömen.
Den Auftakt macht der bayerische Silbenfischer Willy Astor (Do, 25.7.) mit seinem „Wortgeschrittenen“-Programm „Der Jäger des verlorenen Satzes“; dann gehen die Aurelius Sängerknaben (Fr, 26.7.) aus Calw und das Mannheimer Harfenquartett auf musikalische Weltreise und präsentieren die beliebtesten Volkslieder in Landessprache.
Ein Wiedersehen gibt es nach 2018 mit dem Backnanger Singer/Songwriter Gregor Meyle (So, 28.7.); Annett Louisan (Mi, 31.7.) singt ihre deutschsprachigen Chansons; der Pink-Floyd-Tribute Echoes (Mo, 29.7.) spielt Klassiker von „The Wall“ bis „Ummagumma“ und „Die Nummer eins vom Wienerwald“, Wolfgang Ambros (Di, 30.7.), ein Best-of.
Außerdem treffen Kabarettist Thomas Schreckenberger, die beiden Damen von „Dui do on de Sell“ und Die Schrillen Fehlaperlen beim „Schwäbischen Comedy-Gipfel“ (Do, 1.8.) aufeinander und die „Sweet Soul Music Revue“ (Sa, 3.8.) verneigt sich auf ihrer „10 Year Anniversary Tour“ mit Gastgeber Ron Williams, neun Musikern und bis zu acht Sängern vor den Soul-Giganten wie James Brown, Wilson Pickett, Ray Charles oder Aretha Franklin. Bereits ausverkauft: das abschließende „Kloster in Flammen“ (4.8.), Udo Lindenberg (27.7.) und Jethro Tull (2.8.). -pat
25.7.-4.8., Kloster Hirsau, je 20.30 Uhr
www.klostersommer.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben