125 Jahre Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 13.07.2014
So sehr die Stadt sich im Laufe ihrer Geschichte auch ausbreitete.
Die Großherzogliche Grabkapelle liegt immer noch versteckt im Wald – die abgeschiedene Lage war damals durchaus erwünscht, denn Großherzog Friedrich I. von Baden und seine Frau Luise, die den Bau vor genau 125 Jahren beginnen ließen, wünschten sich eine Ruhestätte für ihren jung verstorbenen Sohn Prinz Ludwig Wilhelm, die hielt, was der Name versprach. Und ruhig war es im Hardtwald, weitab vom Trubel der blühenden Residenzstadt! Hier konnte das Großherzogspaar in der Trauer um den Sohn ganz für sich sein – und anschließend auch die Angehörigen der weiteren 17 dort bestatteten Mitglieder des badischen Fürstenhauses.
Ungewöhnlich war das übrigens nicht: Auch König Wilhelm I von Württemberg ließ zum Andenken an seine verstorbene Gattin Katharina eine gesonderte Grabkapelle bauen – das tempelartige Gebäude auf dem Stuttgarter Württemberg kann heute ebenfalls besichtigt werden. In Karlsruhe wird das 125-jährige Jubiläum der Grabkapelle mit Sonderführungen begangen, die auch Zugang zur Gruft gewähren. Zu den normalen Öffnungszeiten (bis Oktober von Donnerstag bis Sonntag) ist das Erdgeschoss zugänglich; sehenswert sind hier die drei eindrucksvollen Monumente mit marmornen Liegefiguren, geschaffen von dem Bildhauer Hermann Volz: Grabdenkmäler mit berührend lebensnahen Porträts des Prinzen und seiner Eltern.
Wer die Tiefen der Kapelle betritt, steigt im wahrsten Sinne des Wortes in die badische Landesgeschichte hinab und erfährt, welche Schicksale hinter den Namen der hier bestatteten Menschen stehen. Zugleich gibt es auch in architektonischer Hinsicht einiges zu entdecken: Die Details des Mausoleums erinnern stark an die gotische Kathedrale Notre-Dame in Paris, doch auch der damaligen dekorativen Neuschöpfung, dem Jugendstil, kann man bei einem Rundgang durch das Kleinod nachspüren. -bes
Sonderführungen: „Ein stiller Ort des Gedenkens – Die Geschichte eines fürstlichen Grabmonuments“: So, 13.7., 10.8., 14.9., 12.10., je 14.30 Uhr; „Versteck im Walde – Eine fürstliche Grabstätte“: So, 27.7., 24.8., 28.9., 26.10., je 14.30 Uhr; „Wasserspeier & Co. – Die Grabkapelle und ihre Anklänge an französische Kathedralen“: So, 7.9., 14.30 Uhr; Anmeldung Tel.: 07222/934 98 81
www.grabkapelle-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben