15. Germersheimer Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2007
Kultur am ungewöhnlichen Ort und in ungewöhnlicher Verpackung gibt es beim„ Germersheimer Kultursommer“, wenn die Signale wieder lauten: „Walk! Don’t Walk!“.
Schauplatz sind die Gewölbegänge der Festungsanlage Fronte Beckers, abgeschirmt nach außen durch meterdicke Mauern und Erdwälle. An fünf Stationen, die rotierend durchlaufen werden, spielen Ton-, Film- und Wortkünstler mit den Gegebenheiten. Die Dunkelheit fordert Lichtinstallationen geradezu heraus und der Widerhall in den Gewölben lässt Gongklänge oder eine einsame Geige völlig anders wirken als im gewöhnlichen Konzertsaal.
Nichts für Leute mit Klaustrophobie, aber für alle anderen – mal etwas anderes. Und anschließend geht es gegen 22.30 Uhr zum Nachttheater ins Untergeschoss des Reduits: In Ernst Jandls Konversationsoper "Die Humanisten" begegnen sich zwei Nobelpreisträger... Der Höhepunkt des Kultursommers aber ist wieder das Sommerfest am Sa, 30.6., unter freiem Himmel mit Büfett, Wein, Tanz und viel Musik. -bes
Freitags, 22.6./29.6./6.7., jeweils 19 u. 21 Uhr, Hufeisen Germersheim
www.kultursommer-germersheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben