15. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2024

Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow“!
Zum 15. Mal bringt die Romanza Circusproduction die „Besten der Besten“ aus der internationalen Zirkuswelt in die Fächerstadt. Das Publikum kann sich wieder auf eine völlig neue, speziell für die Spielzeit in Karlsruhe zusammengestellte hochkarätige und comedydurchsetzte Show mit Artistik und anderen faszinierenden Darbietungen für die ganze Familie freuen! Zu sehen gibt es beim „Karlsruher Weihnachtscircus“ u.a. spektakuläre Flüge auf dem russischen Barren der Truppe Banquinbar (Kolumbien).
An den Tüchern hoch droben: Merrylu Casselly. Die dreifache Gewinnerin des „Goldenen Clowns“ von Monte Carlo präsentiert außerdem ihr einzigartiges Bettpferd Cyrano. Für Lacher bei Groß und Klein sorgen die Starclowns Bonbon und Tiina (Dänemark). Abgerundet wird die 2,5-stündige Show von vielen weiteren Darbietungen in der Luft und auf dem Manegeboden. Veranstaltungsbegleitend gibt’s wieder eine vielfältige Gastro in festlicher Atmosphäre mit Weihnachtsmarkt und geschmückten Christbäumen im beheizten Foyerzelt. -pat
Mitmachen & Gewinnen: Wir verlosen 10 x 2 Tickets für die Vorstellung am Sa, 21.12., 19.30 Uhr. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Badens beliebteste Weihnachtsshow“ bis So, 15.12. Wer sich nicht auf die Glücksfee verlassen möchte, erhält Karten im INKA-Ticketshop sowie ab 16.12. tägl. ab 12 Uhr an den Zirkuskassen.
19.12.-6.1., Do, 19.12.: Familienvorstellung mit reduzierten Preisen 15 Uhr; Festliche Galapremiere 19.30 Uhr, dann tägl. 15.30+19.30 Uhr; Mo, 6.1. nur 11+15.30 Uhr, Heiligabend & Neujahr keine Vorstellungen, Messplatz, Karlsruhe
www.karlsruher-weihnachtscircus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben