15. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2007
Zum 15. Mal präsentiert das dem Badischen Landesmuseum zugehörige Museum beim Markt hochkarätiges zeitgenössisches Kunsthandwerk.
Die außergewöhnliche Präsentation zählt zu den vielseitigsten und qualitätvollsten Kunsthandwerksmessen Deutschlands. Gemeinsam mit dem Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg (BdK) werden Arbeiten von über 40 KünstlerInnen gezeigt, die von einer Jury ausgewählt wurden. Der Schwerpunkt liegt wie stets auf Unikaten aus den Gewerken Schmuck, Glas, Textil, Keramik oder Holz.
Zu dem inspirierenden Mix aus traditioneller wie experimenteller Kunstfertigkeit tragen nicht nur ein Stamm bewährter Aussteller bei, sondern auch viele neue Künstler wie der Holzgestalter Siegfried Schreiber, die Textilkünstlerin Bärbel Kilian oder die Schmuckgestalterin Barbara Tafel. Hinzu kommt eine Sonderschau ausgewählter Gäste zum Thema Glaskunst mit Arbeiten von Sabine Mescher-Leitner (Stuttgart), Detlef Borchert (Dortmund), Markus Schrot (Tangerhütte), Aneta und Krystian Wiech aus Polen sowie Studierenden und AbsolventInnen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
Begleitend zur Weihnachtsmesse hält Uta Laurén am Di, 4.12. um 19.30 Uhr im Gartensaal des Schlosses einen Vortrag über den finnischen Keramikkünstler Tapio Wirkkala mit dem Thema „Was die Funktion fordert, die Produktion verlangt und der Markt wünscht. Tapio Wirkkalas Arbeit für Rosenthal 1956-1985“ (Eintritt frei), und am Mi, 5.12. folgt von 18-21 Uhr ein Messeabend mit der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart. Für die Messe wird ein eher symbolischer Eintritt von einem Euro erhoben, der auch für einen mehrmaligen Besuch gilt. -rw
Sa, 1.12.-So, 9.12., Museum beim Markt, Karl-Friedrich-Str. 6, Karlsruhe, tgl. 11-18 Uhr, Mi 11-21 Uhr, www.landesmuseum.de, www.kunsthandwerk.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben