15. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2007
Zum 15. Mal präsentiert das dem Badischen Landesmuseum zugehörige Museum beim Markt hochkarätiges zeitgenössisches Kunsthandwerk.
Die außergewöhnliche Präsentation zählt zu den vielseitigsten und qualitätvollsten Kunsthandwerksmessen Deutschlands. Gemeinsam mit dem Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg (BdK) werden Arbeiten von über 40 KünstlerInnen gezeigt, die von einer Jury ausgewählt wurden. Der Schwerpunkt liegt wie stets auf Unikaten aus den Gewerken Schmuck, Glas, Textil, Keramik oder Holz.
Zu dem inspirierenden Mix aus traditioneller wie experimenteller Kunstfertigkeit tragen nicht nur ein Stamm bewährter Aussteller bei, sondern auch viele neue Künstler wie der Holzgestalter Siegfried Schreiber, die Textilkünstlerin Bärbel Kilian oder die Schmuckgestalterin Barbara Tafel. Hinzu kommt eine Sonderschau ausgewählter Gäste zum Thema Glaskunst mit Arbeiten von Sabine Mescher-Leitner (Stuttgart), Detlef Borchert (Dortmund), Markus Schrot (Tangerhütte), Aneta und Krystian Wiech aus Polen sowie Studierenden und AbsolventInnen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
Begleitend zur Weihnachtsmesse hält Uta Laurén am Di, 4.12. um 19.30 Uhr im Gartensaal des Schlosses einen Vortrag über den finnischen Keramikkünstler Tapio Wirkkala mit dem Thema „Was die Funktion fordert, die Produktion verlangt und der Markt wünscht. Tapio Wirkkalas Arbeit für Rosenthal 1956-1985“ (Eintritt frei), und am Mi, 5.12. folgt von 18-21 Uhr ein Messeabend mit der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart. Für die Messe wird ein eher symbolischer Eintritt von einem Euro erhoben, der auch für einen mehrmaligen Besuch gilt. -rw
Sa, 1.12.-So, 9.12., Museum beim Markt, Karl-Friedrich-Str. 6, Karlsruhe, tgl. 11-18 Uhr, Mi 11-21 Uhr, www.landesmuseum.de, www.kunsthandwerk.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben