15. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2007
Zum 15. Mal präsentiert das dem Badischen Landesmuseum zugehörige Museum beim Markt hochkarätiges zeitgenössisches Kunsthandwerk.
Die außergewöhnliche Präsentation zählt zu den vielseitigsten und qualitätvollsten Kunsthandwerksmessen Deutschlands. Gemeinsam mit dem Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg (BdK) werden Arbeiten von über 40 KünstlerInnen gezeigt, die von einer Jury ausgewählt wurden. Der Schwerpunkt liegt wie stets auf Unikaten aus den Gewerken Schmuck, Glas, Textil, Keramik oder Holz.
Zu dem inspirierenden Mix aus traditioneller wie experimenteller Kunstfertigkeit tragen nicht nur ein Stamm bewährter Aussteller bei, sondern auch viele neue Künstler wie der Holzgestalter Siegfried Schreiber, die Textilkünstlerin Bärbel Kilian oder die Schmuckgestalterin Barbara Tafel. Hinzu kommt eine Sonderschau ausgewählter Gäste zum Thema Glaskunst mit Arbeiten von Sabine Mescher-Leitner (Stuttgart), Detlef Borchert (Dortmund), Markus Schrot (Tangerhütte), Aneta und Krystian Wiech aus Polen sowie Studierenden und AbsolventInnen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
Begleitend zur Weihnachtsmesse hält Uta Laurén am Di, 4.12. um 19.30 Uhr im Gartensaal des Schlosses einen Vortrag über den finnischen Keramikkünstler Tapio Wirkkala mit dem Thema „Was die Funktion fordert, die Produktion verlangt und der Markt wünscht. Tapio Wirkkalas Arbeit für Rosenthal 1956-1985“ (Eintritt frei), und am Mi, 5.12. folgt von 18-21 Uhr ein Messeabend mit der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart. Für die Messe wird ein eher symbolischer Eintritt von einem Euro erhoben, der auch für einen mehrmaligen Besuch gilt. -rw
Sa, 1.12.-So, 9.12., Museum beim Markt, Karl-Friedrich-Str. 6, Karlsruhe, tgl. 11-18 Uhr, Mi 11-21 Uhr, www.landesmuseum.de, www.kunsthandwerk.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. KumunaDonnerstags-Bar @ Stadtmitte
Stadtleben // Artikel vom 06.11.2025
„Dein Donnerstag“ steigt seit dem 9.10. in der Stadtmitte.
Weiterlesen … Donnerstags-Bar @ Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben