16. Life’s Finest
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2022
Nach zweijähriger Pause steht die 16. Landpartie in der Badischen Toskana an, wenn die „Life’s Finest“ ihren „Edlen Markt im Park“ mit rund 120 regionalen und überregionalen Ausstellern eröffnet.
Der Kraichgau-Stromberg, das hufeisenförmige Hofgut, die Parkanlage und ihre Symmetrien, dazu Feldscheunen und alte Stallungen – vor dieser Kulisse können Freunde des gehobenen Lebensstils auf Einladung der Veranstalterfamilie um Philipp Baron von Papius vier Tage flanieren, entdecken, verweilen, genießen, erwerben und sogar eigene Raritäten schätzen lassen. Die Themenwelten erstrecken sich von Interieur über Mode, Fine Food und Garten bis hin zu PS-starken Automobilen; von Tierskulpturen aus Wurzelholz, Swarowski-Leuchten, Maßküchen über handgefertigten Schmuck, klassische wie extravagante Kleidung, Edelbrände, Weine aus San Marino, feine Jagd- und Sammlermesser und Edelstahlgartenkamine bis hin zu Maseratis und Jaguars.
Nicht minder exklusiv ist das gastronomische Angebot: Fürs leibliche Wohl sorgt im Feststadl das Eventcatering Ludwig Grill aus Pfinztal-Berghausen: Beim Sternegrillen sowie am BBQ-Smoker kann man Dennis Walter Ludwig direkt über die Schulter schauen. Italienische Köstlichkeiten bereitet im Hofgarten das Ristorante La Fattoria von Sergio Muto aus Stuttgart zu. Etwas süßer unterwegs sind Stefan Böckeler und seine Söhne Sebastian, Christian und Fabian von der Konditorei und Confiserie aus Bühl mit Filialen in Baden-Baden und Karlsruhe, die ihre frisch zubereiteten Kuchen- und Kaffeespezialitäten kredenzen. Außerdem im Begleitprogramm: Auftritte der Jagdhornbläser Albtal, des Jazzduos Mellow Wood sowie Modenschauen der Londoner Top-Designerin Beatrice von Tresckow auf dem roten Teppich. Alle Infos zu Tickets, Schnupperpreisen, Anfahrt, Parkmöglichkeiten und dem Shuttleservice finden sich online. -pat
7.-10.7., Do-Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Gut Schwarzerdhof, Bretten
www.lifesfinest.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben