16. Life’s Finest
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2022
Nach zweijähriger Pause steht die 16. Landpartie in der Badischen Toskana an, wenn die „Life’s Finest“ ihren „Edlen Markt im Park“ mit rund 120 regionalen und überregionalen Ausstellern eröffnet.
Der Kraichgau-Stromberg, das hufeisenförmige Hofgut, die Parkanlage und ihre Symmetrien, dazu Feldscheunen und alte Stallungen – vor dieser Kulisse können Freunde des gehobenen Lebensstils auf Einladung der Veranstalterfamilie um Philipp Baron von Papius vier Tage flanieren, entdecken, verweilen, genießen, erwerben und sogar eigene Raritäten schätzen lassen. Die Themenwelten erstrecken sich von Interieur über Mode, Fine Food und Garten bis hin zu PS-starken Automobilen; von Tierskulpturen aus Wurzelholz, Swarowski-Leuchten, Maßküchen über handgefertigten Schmuck, klassische wie extravagante Kleidung, Edelbrände, Weine aus San Marino, feine Jagd- und Sammlermesser und Edelstahlgartenkamine bis hin zu Maseratis und Jaguars.
Nicht minder exklusiv ist das gastronomische Angebot: Fürs leibliche Wohl sorgt im Feststadl das Eventcatering Ludwig Grill aus Pfinztal-Berghausen: Beim Sternegrillen sowie am BBQ-Smoker kann man Dennis Walter Ludwig direkt über die Schulter schauen. Italienische Köstlichkeiten bereitet im Hofgarten das Ristorante La Fattoria von Sergio Muto aus Stuttgart zu. Etwas süßer unterwegs sind Stefan Böckeler und seine Söhne Sebastian, Christian und Fabian von der Konditorei und Confiserie aus Bühl mit Filialen in Baden-Baden und Karlsruhe, die ihre frisch zubereiteten Kuchen- und Kaffeespezialitäten kredenzen. Außerdem im Begleitprogramm: Auftritte der Jagdhornbläser Albtal, des Jazzduos Mellow Wood sowie Modenschauen der Londoner Top-Designerin Beatrice von Tresckow auf dem roten Teppich. Alle Infos zu Tickets, Schnupperpreisen, Anfahrt, Parkmöglichkeiten und dem Shuttleservice finden sich online. -pat
7.-10.7., Do-Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Gut Schwarzerdhof, Bretten
www.lifesfinest.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben