16. Life’s Finest
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2022
Nach zweijähriger Pause steht die 16. Landpartie in der Badischen Toskana an, wenn die „Life’s Finest“ ihren „Edlen Markt im Park“ mit rund 120 regionalen und überregionalen Ausstellern eröffnet.
Der Kraichgau-Stromberg, das hufeisenförmige Hofgut, die Parkanlage und ihre Symmetrien, dazu Feldscheunen und alte Stallungen – vor dieser Kulisse können Freunde des gehobenen Lebensstils auf Einladung der Veranstalterfamilie um Philipp Baron von Papius vier Tage flanieren, entdecken, verweilen, genießen, erwerben und sogar eigene Raritäten schätzen lassen. Die Themenwelten erstrecken sich von Interieur über Mode, Fine Food und Garten bis hin zu PS-starken Automobilen; von Tierskulpturen aus Wurzelholz, Swarowski-Leuchten, Maßküchen über handgefertigten Schmuck, klassische wie extravagante Kleidung, Edelbrände, Weine aus San Marino, feine Jagd- und Sammlermesser und Edelstahlgartenkamine bis hin zu Maseratis und Jaguars.
Nicht minder exklusiv ist das gastronomische Angebot: Fürs leibliche Wohl sorgt im Feststadl das Eventcatering Ludwig Grill aus Pfinztal-Berghausen: Beim Sternegrillen sowie am BBQ-Smoker kann man Dennis Walter Ludwig direkt über die Schulter schauen. Italienische Köstlichkeiten bereitet im Hofgarten das Ristorante La Fattoria von Sergio Muto aus Stuttgart zu. Etwas süßer unterwegs sind Stefan Böckeler und seine Söhne Sebastian, Christian und Fabian von der Konditorei und Confiserie aus Bühl mit Filialen in Baden-Baden und Karlsruhe, die ihre frisch zubereiteten Kuchen- und Kaffeespezialitäten kredenzen. Außerdem im Begleitprogramm: Auftritte der Jagdhornbläser Albtal, des Jazzduos Mellow Wood sowie Modenschauen der Londoner Top-Designerin Beatrice von Tresckow auf dem roten Teppich. Alle Infos zu Tickets, Schnupperpreisen, Anfahrt, Parkmöglichkeiten und dem Shuttleservice finden sich online. -pat
7.-10.7., Do-Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Gut Schwarzerdhof, Bretten
www.lifesfinest.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben