16. Life’s Finest
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2022

Nach zweijähriger Pause steht die 16. Landpartie in der Badischen Toskana an, wenn die „Life’s Finest“ ihren „Edlen Markt im Park“ mit rund 120 regionalen und überregionalen Ausstellern eröffnet.
Der Kraichgau-Stromberg, das hufeisenförmige Hofgut, die Parkanlage und ihre Symmetrien, dazu Feldscheunen und alte Stallungen – vor dieser Kulisse können Freunde des gehobenen Lebensstils auf Einladung der Veranstalterfamilie um Philipp Baron von Papius vier Tage flanieren, entdecken, verweilen, genießen, erwerben und sogar eigene Raritäten schätzen lassen. Die Themenwelten erstrecken sich von Interieur über Mode, Fine Food und Garten bis hin zu PS-starken Automobilen; von Tierskulpturen aus Wurzelholz, Swarowski-Leuchten, Maßküchen über handgefertigten Schmuck, klassische wie extravagante Kleidung, Edelbrände, Weine aus San Marino, feine Jagd- und Sammlermesser und Edelstahlgartenkamine bis hin zu Maseratis und Jaguars.
Nicht minder exklusiv ist das gastronomische Angebot: Fürs leibliche Wohl sorgt im Feststadl das Eventcatering Ludwig Grill aus Pfinztal-Berghausen: Beim Sternegrillen sowie am BBQ-Smoker kann man Dennis Walter Ludwig direkt über die Schulter schauen. Italienische Köstlichkeiten bereitet im Hofgarten das Ristorante La Fattoria von Sergio Muto aus Stuttgart zu. Etwas süßer unterwegs sind Stefan Böckeler und seine Söhne Sebastian, Christian und Fabian von der Konditorei und Confiserie aus Bühl mit Filialen in Baden-Baden und Karlsruhe, die ihre frisch zubereiteten Kuchen- und Kaffeespezialitäten kredenzen. Außerdem im Begleitprogramm: Auftritte der Jagdhornbläser Albtal, des Jazzduos Mellow Wood sowie Modenschauen der Londoner Top-Designerin Beatrice von Tresckow auf dem roten Teppich. Alle Infos zu Tickets, Schnupperpreisen, Anfahrt, Parkmöglichkeiten und dem Shuttleservice finden sich online. -pat
7.-10.7., Do-Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Gut Schwarzerdhof, Bretten
www.lifesfinest.de
Nachricht 148 von 6905
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2023
„20 Jahre Fünf! Das dürfen und wollen wir feiern.“
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfAngela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht Genossen
Einen Kommentar schreiben