17. Stadtwerke Eiszeit
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2019
Die größte Open-Air-Eisfläche Süddeutschlands beschert ab Di, 26.11. rund zehn Wochen Schlittschuhvergnügen auf dem Karlsruher Schlossplatz.
Frühzeitig sichern sollte man sich seinen Wunschtermin in der Eiszeit-Stube mit ihrem beheizten Gastraum für Weihnachtsfeiern (Tel.: 0177/736 16 75, stube@stadtwerke-eiszeit.de) und Kindergeburtstage (Tel.: 07271/97 97 60, info@becker-eventservice.de), auf den Eisstockbahnen (tägl. ab 11 Uhr, stadtwerke-eiszeit.ebusy.de), in den Eislaufkursen (buchung.stadtwerke-eiszeit.de/kurse), beim achten Eisstockturnier (Do, 23.1., 17.30 Uhr, buchung.stadtwerke-eiszeit.de/turnier) sowie für die an Schulklassen und Kindergarten-Gruppen gerichteten Sonderangebote (www.interevent-gmbh.de/schulklassen-karlsruhe.html).
Zum Jahresausklang ist die Eisfläche erstmals bis nach Mitternacht geöffnet und verwandelt sich beim „Beat Nights“-Silvesterspecial (Di, 31.12., 20-1 Uhr) in den rasantesten Dancefloor der Fächerstadt; für den Soundtrack sorgt DJ Thomas Brockmann. Wer den Jahreswechsel sportlich begehen möchte, meldet sich zum Eisstockschießen: Die fünf Bahnen sind bis 1 Uhr morgens geöffnet. Und das Winterdorf an der Eisbahn hält deftige und süße Leckereien sowie heiße und kalte Getränke bereit; in der neuen und vergrößerten Eiszeit-Stube steht zudem ein exklusives Silvestermenü auf dem Speiseplan. -pat
26.11.-2.2., So-Do 10-21 Uhr, Fr+Sa 10-22 Uhr
www.stadtwerke-eiszeit.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben