18. Joß-Fritz-Fest
Stadtleben // Artikel vom 29.07.2023
Zum 18. Mal seit 1989 begrüßen die Untergrombacher Vereine vom 29. bis 31.7. Gäste zu einem langen Wochenende beim „Joß-Fritz-Fest“.
Das dreitägige Spektakel ist nach dem berühmtesten Sohn Untergrombachs benannt: Joß Fritz, einem legendären Bauernrebellen im frühen 16. Jh. Historiker Thomas Adam, im Rathaus für die Kultur in Bruchsal zuständig, verfasste ein mehrfach aufgelegtes spannendes Standardwerk über den Bauerrevolutionär, übrigens die einzige Biografie über Fritz. Sie wurde wegen der stetig neuen Forschungsergebnisse mehrfach überarbeitet und ergänzt.
Neben Vorträgen der Vereine und Auszügen aus der Sommerkomödie „Genosse Don Camillo“ des Theater- und Kulturvereins Bundschuh steht beim Fest vor allem die Musik im Vordergrund: Den Samstagabend bestreitet ab 21 Uhr die ZAP-Gang mit modernen Hits und alten Klassikern; am Sonntag steht die Big Band Rastatt auf der Bühne und mit Sunday Rest beschließt am Montagabend eine Band das „Joß-Fritz-Fest“, deren Repertoire unter dem Motto „Covers Alive“ einen bunten Mix aus den besten Rockklassikern der vergangenen fünf Jahrzehnte verspricht. -rw
Sa-Mo, 29.-31.7., Gelände der Bundschuhhalle, Joß-Fritz-Str., Bruchsal-Untergrombach
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben