18. Watthalden Festival
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2011
Unterhalb des Ettlinger Hausbergs, dem Wattkopf, sind zum 18. Mal Musik- und Mitmachprogramm geboten.
Um 11 Uhr bläst die Karlsruher Bigband Laut & Teuer zur Eröffnung des dank seiner Kreativ-Angebote äußerst familientauglichen „Watthalden Festivals“. Die Umbaupausen auf der Bühne überspielt die Gruppe Tam Lin mit Folk und mittelalterlichem Liedgut im rockigen Gewand.
Celtic Chacra (12.30 Uhr) stehen für irische, schottische und galizische Musikstücke auf Fiddle, Banjo, Gitarre, Klarinette und Bodhran. Ab 14 Uhr ist ein transatlanisches Songwriter-Duo an der Reihe, das sich noch nie getroffen hat: Bei Almost Charlie vertont Dirk Hochmuth aus Berlin Texte des New Yorkers Charlie Manson in Indie-Pop. Weiter geht’s mit der aus dem Großraum Karlsruhe stammenden Soul-Funk-Jazz-Combo Blue Jam (15.30 Uhr).
Nicht minder feurig-expressiv: der „Balkan-schwangere Ethno-Jazz“ des Absinto Orkestra (17 Uhr). Nach Marenka (18.30 Uhr) um Sängerin und Saxofonistin Regina Degado füllen Acoustic Rock Night (20 Uhr) die Bühne: eine allein auf akustische Instrumente und vier Frontstimmen setzende 15-köpfige Formation ohne eigene Komposition, dafür mit reichlich Interpretationsspielraum. -pat
So, 26.6., 11-22 Uhr, Watthaldenpark, Ettlingen, Eintritt frei
www.watthaldenfestival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben