1944 – Schicksalsjahr der Stadtkirche
Stadtleben // Artikel vom 17.10.2014
Der Zweite Weltkrieg hinterließ Zerstörung in der Stadt und auch an der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz.
Doch das bedeutete nicht ihr Ende, denn obwohl 1944 das „Schicksalsjahr der Stadtkirche“ war, ging es danach weiter: „Am Boden. Nicht am Ende. Wieder Aufbau“ titelt noch bis November die Veranstaltungsreihe in Erinnerung an die Geschehnisse vor 70 Jahren. Und macht, mit einem Riesenkrater vor der Kirchenpforte, drinnen gleich noch eine weitere Baustelle auf: Bernadette Hörders Rauminstallation mit Kreuzen aus Absperrbändern will daran erinnern, dass Freiräume nicht selbstverständlich sind.
Im Gottesdienst am 23.11. wird die „Baustelle“ symbolisch aufgelöst. Eine Fotogalerie mit Aufnahmen von 1944, ein Zeitzeugenvideo mit Berichten u.a. von Alt-OB Gerhard Seiler und Filmausschnitten der US-Army über die Eroberung Karlsruhes stellen jene Zeit im Bild dar, dazu gibt’s thematische Konzerte (u.a. am 17.10., 19.30 Uhr mit der Modern Church Band), eine Ausstellung von Bauzaunelementen mit Graffiti von Buddy und ein schwingendes Foucaultsches Pendel als Abbild der zerstörerischen Kraft der Bomben. -bes
werktags 13-15 Uhr (Mo 13-17 Uhr), So 11.30-13 Uhr, Stadtkirche Karlsruhe am Marktplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025„Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2025
Der Karlsruher Kreisverband von Die Linke begrüßt seine Bundesparteivorsitzende zum „Couchgespräch“.
Weiterlesen … „Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben