2. Homöopathie-Kongress mit öffentlichen Vorträgen
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2011
Kann mir die Homöopathie helfen?
Was muss ich dabei beachten? Wo kann ich mehr erfahren? – Die Antwort auf die letzte Frage ist besonders leicht: Der 2. Karlsruher Homöopathie-Kongress bietet ausführliche Informationen zu allen Themen rund um diese Heilweise. Experten geben ihr Wissen in lebendigen und praxisnahen Vorträgen weiter, und auch individuelle Fragen werden gerne beantwortet. Organisiert wird der Kongress von der Deutschen Homöopathie-Union, dem in Karlsruhe ansässigen Marktführer im Bereich der Herstellung homöopathischer Arzneimittel, der in diesem Jahr sein 50. Firmenjubiläum vor Ort feiert.
Das Kongress-Wochenende ist ganz auf die Praxis ausgerichtet, und neben Ärzten, Heilpraktikern und Apothekern, für die spezielle Fachkurse und Fortbildungen angeboten werden, sind auch interessierte Laien zu Vorträgen über verschiedene Anwendungsgebiete der Homöopathie eingeladen: Nach einer Begrüßung und Einführung gibt es am Samstag ab 10.30 Uhr eine Einführung in die Selbstbehandlung bei chronischen und akuten Erkrankungen, anschließend werden ADS und ADHS aus homöopathischer Sicht dargestellt, nach einer Pause geht es um Homöopathie in der Schwangerschaft und Stillzeit (14 Uhr), um Homöopathie für die Wirbelsäule (15 Uhr) und um die Behandlung von Haustieren (16 Uhr).
Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit Notfallhomöopathie, gefolgt von Homöopathie bei Beschwerden in Magen und Darm (10.30 Uhr) und einer Auseinandersetzung mit Studien über die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit der Methode (11.30 Uhr). Was die Homöopathie für die Seele tun kann, beschreibt Dr. med. Markus Wiesenauer ab 14 Uhr, eine Stunde später geht es um Homöopathie für Kinder und die sinnvolle Zusammenstellung einer Haus- und Reiseapotheke, und ab 16 Uhr schließt das Programm mit einem Vortrag über akute Erkrankungen des Bewegungsapparates ab. -bes
Sa, 12.11./So, 13.11., je ab 9 Uhr, Kongresszentrum Karlsruhe, Stadthalle, Eintritt frei
www.dhu-kongress.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben