2. Homöopathie-Kongress mit öffentlichen Vorträgen
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2011
Kann mir die Homöopathie helfen?
Was muss ich dabei beachten? Wo kann ich mehr erfahren? – Die Antwort auf die letzte Frage ist besonders leicht: Der 2. Karlsruher Homöopathie-Kongress bietet ausführliche Informationen zu allen Themen rund um diese Heilweise. Experten geben ihr Wissen in lebendigen und praxisnahen Vorträgen weiter, und auch individuelle Fragen werden gerne beantwortet. Organisiert wird der Kongress von der Deutschen Homöopathie-Union, dem in Karlsruhe ansässigen Marktführer im Bereich der Herstellung homöopathischer Arzneimittel, der in diesem Jahr sein 50. Firmenjubiläum vor Ort feiert.
Das Kongress-Wochenende ist ganz auf die Praxis ausgerichtet, und neben Ärzten, Heilpraktikern und Apothekern, für die spezielle Fachkurse und Fortbildungen angeboten werden, sind auch interessierte Laien zu Vorträgen über verschiedene Anwendungsgebiete der Homöopathie eingeladen: Nach einer Begrüßung und Einführung gibt es am Samstag ab 10.30 Uhr eine Einführung in die Selbstbehandlung bei chronischen und akuten Erkrankungen, anschließend werden ADS und ADHS aus homöopathischer Sicht dargestellt, nach einer Pause geht es um Homöopathie in der Schwangerschaft und Stillzeit (14 Uhr), um Homöopathie für die Wirbelsäule (15 Uhr) und um die Behandlung von Haustieren (16 Uhr).
Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit Notfallhomöopathie, gefolgt von Homöopathie bei Beschwerden in Magen und Darm (10.30 Uhr) und einer Auseinandersetzung mit Studien über die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit der Methode (11.30 Uhr). Was die Homöopathie für die Seele tun kann, beschreibt Dr. med. Markus Wiesenauer ab 14 Uhr, eine Stunde später geht es um Homöopathie für Kinder und die sinnvolle Zusammenstellung einer Haus- und Reiseapotheke, und ab 16 Uhr schließt das Programm mit einem Vortrag über akute Erkrankungen des Bewegungsapparates ab. -bes
Sa, 12.11./So, 13.11., je ab 9 Uhr, Kongresszentrum Karlsruhe, Stadthalle, Eintritt frei
www.dhu-kongress.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben