2. „Wunder“-Kunst- und Designmarkt
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2019
Als Begleitveranstaltung zu unserer Schaufensteraktion „uniKAte & design“ eröffnet im Club Stadtmitte der „Wunder“-Kreativmarkt mit audiovisuellen Installationen und anschließender „Designparty“.
Über 50 Aussteller aus der Kunst- und Designwelt präsentieren und verkaufen in- wie outdoor ihre stil- und niveauvollen Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Lifestyle, Fotografie, Kunst, Grafik und Design. Bei musikalischer Untermalung und kleinen Gaumenfreuden werden im Rondellzelt auf dem (auch für Kinder geeigneten) Innenhof bis 19 Uhr offene Workshops für Groß und Klein veranstaltet – ob Photo Potch zum Verewigen von Handybildern auf Holz, Henna-Tattoo-Malen, Restwert-Upcycling, bei dem Skateboards zu Einzelstücken wie Ohrringen oder Schlüsselanhängern weiterverarbeitet werden, bis hin zum Geistermarionettenbasteln.
Drinnen wie draußen sind zwei audiovisuelle Installationen des Lichtkünstlers Michael Vierling zugange: Der von der HfM stammende Musikinformatiker und Vorstand des Karlsruher Vereins Digitale Kunstfabrik wirft seine „Motordrones“ an, die mit vier freischwingend aufgehängten Schrittmotoren als Klangquelle eine Vielfalt an Noise- und Drone-Sounds erzeugen. Im Zusammenspiel mit den Lichtreflektionen der Spiegelkugeln, die an jedem Motor angebracht sind, entsteht ein gewittriges Getöse, das die Besucher interaktiv steuern können.
Die zweite Installation „Rauchwolke“ nutzt den Anteil des Rauch- oder Staubgehalts in der Luft als Kontrollparameter für die Klangerzeugung. Eine spektakuläre Lichtshow gibt’s dann auch bei der anschließenden „Designparty“, wenn Lightjockey Black Out im Rahmen des Tech-House-Formats „Frame It!“ eine Komposition aus Licht und Klang kreiert. -pat
Sa, 11.5., Markt: 14-22 Uhr, Party: ab 23 Uhr, Die Stadtmitte, Karlsruhe
Nachricht 956 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Augustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerSchmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The System
Einen Kommentar schreiben