20. Echtdampf-Hallentreffen
Stadtleben // Artikel vom 08.01.2016
Es war der Berufswunsch von vielen kleinen Jungs und auch einigen Mädels: Lokomotivführer.
Die meisten wurden dann doch etwas anderes, doch manchen gelang es, das Ziel zu erreichen – und sei es im kleinen Maßstab als Fahrer einer Modell-Dampflok! Die Nostalgiker des Dampfmodellbaus kommen beim Echtdampf-Hallentreffen in der Messe Karlsruhe zusammen, und ihre Modelle haben sie natürlich mit dabei.
Fünf Kilometer Gleise wurden bei der 20. Auflage des weltweit größten Hallendampftreffens verlegt und geben unermüdlich schnaufenden Loks, Güterzügen und Waldbahnen die Richtung vor; dazu schippern dampfbetriebene Schiffe übers Wasserbecken, Lokomobile fahren kreuz und quer durch die Messehallen und auch zwei Modelle des Dreirades von Bertha Benz drehen ihre Runden.
Auf der Podestanlage werden Bahnhöfe, Lokschuppen, Industrieanlagen, Flugplatz und Hafen sowie eine große Vielzahl an Original-Spirituslokomotiven, Personen- und Güterwagen aus vergangenen Zeiten präsentiert, und amerikanischen Lumberjack-Style zeigt die „Bear Creek Lumber & Railroad“-Waldbahn im Maßstab 1:6 mitsamt Gebäuden und Holzverladung nach Original-Vorbild – klein genug, um transportabel zu bleiben, groß genug, um auch noch Menschen zu transportieren. -bes
Fr, 8.1., 10-18 Uhr; Sa, 9.1., 9-18 Uhr bzw. 9-20 Uhr zur Nachtfahrt in Halle 3; So, 10.1., 9-17 Uhr, Messe Karlsruhe/Rheinstetten
www.echtdampf-hallentreffen.de
www.facebook.com/echtdampfhallentreffen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben