20. Echtdampf-Hallentreffen
Stadtleben // Artikel vom 08.01.2016
Es war der Berufswunsch von vielen kleinen Jungs und auch einigen Mädels: Lokomotivführer.
Die meisten wurden dann doch etwas anderes, doch manchen gelang es, das Ziel zu erreichen – und sei es im kleinen Maßstab als Fahrer einer Modell-Dampflok! Die Nostalgiker des Dampfmodellbaus kommen beim Echtdampf-Hallentreffen in der Messe Karlsruhe zusammen, und ihre Modelle haben sie natürlich mit dabei.
Fünf Kilometer Gleise wurden bei der 20. Auflage des weltweit größten Hallendampftreffens verlegt und geben unermüdlich schnaufenden Loks, Güterzügen und Waldbahnen die Richtung vor; dazu schippern dampfbetriebene Schiffe übers Wasserbecken, Lokomobile fahren kreuz und quer durch die Messehallen und auch zwei Modelle des Dreirades von Bertha Benz drehen ihre Runden.
Auf der Podestanlage werden Bahnhöfe, Lokschuppen, Industrieanlagen, Flugplatz und Hafen sowie eine große Vielzahl an Original-Spirituslokomotiven, Personen- und Güterwagen aus vergangenen Zeiten präsentiert, und amerikanischen Lumberjack-Style zeigt die „Bear Creek Lumber & Railroad“-Waldbahn im Maßstab 1:6 mitsamt Gebäuden und Holzverladung nach Original-Vorbild – klein genug, um transportabel zu bleiben, groß genug, um auch noch Menschen zu transportieren. -bes
Fr, 8.1., 10-18 Uhr; Sa, 9.1., 9-18 Uhr bzw. 9-20 Uhr zur Nachtfahrt in Halle 3; So, 10.1., 9-17 Uhr, Messe Karlsruhe/Rheinstetten
www.echtdampf-hallentreffen.de
www.facebook.com/echtdampfhallentreffen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben