20 Jahre marotte-Figurentheater
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2007
Das marotte Figurentheater ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Karlsruher Kulturlebens.
Die Zahl von rund 300 Vorstellungen im Jahr im eigenen Haus gibt nur einen ungefähren Hinweis auf die große Beliebtheit der marotten-Spieler um Thomas Hänsel. Dazu kommen ebenfalls gut 300 Gastspiele im Jahr, mit denen das kleine Theater vornehmlich in Deutschland, der Schweiz und Österreich, aber auch in Frankreich unterwegs ist.
Als Thomas Hänsel mit Kollegen Frank Soehnle 1987 das Theater im Fabrikgebäude an der Kaiserallee übernahm, in dem einst Trude Rhese in samtigem Lila ihre Marionetten bewegte, wartete viel Arbeit auf die beiden. Aber die Vielfalt der darstellerischen Möglichkeiten des Figurentheaters mit Hand-, Stock-, Stab- und Schattenfiguren, mit klassischen Marionetten, Mischformen oder mit Objekten ist Hänsels Sache. Zum Profil trägt auch der breite Spielplan der marotte bei, mit Stücken für Kinder aller Altersgruppen (ab 3 Jahren) und mit exquisiten Stücken im Abendprogramm.
Großer Beliebtheit erfreut sich auch der marotte-Salon, drei bis vier Mal pro Jahr, als Multi-Kulti-Themenabend. Die marottinale bringt regelmäßig zu weiteren Gastspielen die besten Figurentheater nach Karlsruhe, und das Theater ist auch für Harald Schwiers mit seinen Hörstunden zu einer festen Adresse geworden. Vom 5. bis 21. Oktober zeigt neben Shakespeares „Romeo und Julia“ (siehe Seite 110) das Theater das gesamte Repertoire: 33 Stücke in 17 Tagen. Am laufenden Band und wie am Schnürchen. -hs
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben