20 Jahre Sozpädal
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2012
In den 90er Jahren schien es wohnungslose Frauen nicht zu geben, weil sie in der Öffentlichkeit nicht sichtbar waren.
Der Verein Sozpädal wollte dies angesichts der Zahlen von obdachlosen Männern damals nicht glauben und begann vor 20 Jahren, betreute Wohnangebote für Frauen zu schaffen. Damit war Karlsruhe bundesweit die erste Stadt, die sich dem Thema verdeckte Wohnungslosigkeit intensiv angenommen hat – heute gibt es ein ausdifferenziertes Hilfesystem vom Tagesaufenthalt mit Arbeitsförderung bis zum Betreuten Wohnen.
Zum 20. Jubiläum von Sozpädal kommt nun das Schauspiel Stuttgart mit einem „theatralischen“ Geschenk: Das Ein-Personen-Stück „Nichts Schöneres“ von Oliver Bukowski beschreibt ein Leben zwischen Frauengefängnis, psychiatrischer Anstalt und gewaltgeprägten Beziehungen, aber auch einem ungebrochenen Traum vom Glück!
Am Mo, 23.4. wird im Tagestreff „Taff“ ganz offiziell mit Gästen aus der Politik, Fachvorträgen und musikalischer Begleitung durch Antje Schumacher gefeiert, und am 24.4. wird von 10-12 Uhr das allwöchentliche Frauenfrühstück auf den Friedrichsplatz verlegt, wo das Staatstheater im Rahmen seines Volkstheaterprojekts ein „trautes Heim“ als Kommunikationsplattform aufgebaut hat. -bes
Nichts Schöneres: Do, 26.4., 20 Uhr, Studio, Badisches Staatstheater, Karlsruhe
www.sozpaedal.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben