20 Jahre Yoga Vidya
Stadtleben // Artikel vom 24.04.2012
20 x 20 ist gleich?
Die längste Yogastunde der Welt! Initiiert wird die Aktion vom Verein Yoga Vidya als Auftakt zu den Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen Bestehens: 1992 gründete Sukadev Bretz in Frankfurt das Yoga Center am Zoo, aus dem bis heute die größte ganzheitliche Yogabewegung Europas geworden ist. Sieben Stunden dauern die 20 praktizierten kräftigenden wie entspannenden Yogaübungen à 20 Minuten.
Der Ablauf ist unterteilt in drei Blöcke: Das Yoga-Vidya-Unterrichtsspektrum für Anfänger betont der sanfte Teil (10 Uhr) zu Beginn mit Atem- und Gelenkübungen sowie klassischer Tiefenentspannung. Weiter geht es mit steigendem Schwierigkeitsgrad und fortgeschrittenem Hatha Yoga (11.40 Uhr), Wechselatmung, Kopfstand, Sonnengruß, Beugen und Bodywork.
Beim abschließenden spirituellen Teil (15.40 Uhr) stehen u.a. Mantra-Singen und Meditation auf dem kostenlosen Programm. Wem 400 Minuten am Stück zu lange erscheinen: Man kann sich ohne Weiteres auch nur an einzelnen Abschnitten beteiligen. -pat
So, 6.5., Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe, Rheinstr. 44, Tel.: 0721/45 14 28, Yoga Vidya Zentrum Rastatt, Kaiserstr. 17, Tel.: 07222/92 98 08
www.karlsruhe-yoga.de
www.rastatt-yoga.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben