20 Jahre Yoga Vidya
Stadtleben // Artikel vom 24.04.2012
20 x 20 ist gleich?
Die längste Yogastunde der Welt! Initiiert wird die Aktion vom Verein Yoga Vidya als Auftakt zu den Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen Bestehens: 1992 gründete Sukadev Bretz in Frankfurt das Yoga Center am Zoo, aus dem bis heute die größte ganzheitliche Yogabewegung Europas geworden ist. Sieben Stunden dauern die 20 praktizierten kräftigenden wie entspannenden Yogaübungen à 20 Minuten.
Der Ablauf ist unterteilt in drei Blöcke: Das Yoga-Vidya-Unterrichtsspektrum für Anfänger betont der sanfte Teil (10 Uhr) zu Beginn mit Atem- und Gelenkübungen sowie klassischer Tiefenentspannung. Weiter geht es mit steigendem Schwierigkeitsgrad und fortgeschrittenem Hatha Yoga (11.40 Uhr), Wechselatmung, Kopfstand, Sonnengruß, Beugen und Bodywork.
Beim abschließenden spirituellen Teil (15.40 Uhr) stehen u.a. Mantra-Singen und Meditation auf dem kostenlosen Programm. Wem 400 Minuten am Stück zu lange erscheinen: Man kann sich ohne Weiteres auch nur an einzelnen Abschnitten beteiligen. -pat
So, 6.5., Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe, Rheinstr. 44, Tel.: 0721/45 14 28, Yoga Vidya Zentrum Rastatt, Kaiserstr. 17, Tel.: 07222/92 98 08
www.karlsruhe-yoga.de
www.rastatt-yoga.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben