20. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 24.08.2013
Die Abschlusswochen des „Germersheimer Kultursommers“ sind noch einmal eine Zusammenfassung in klein.
Es gibt eine letzte lange Open-Air-Nacht mit Musik und Kulinarik, geprägt von der Atmosphäre Südeuropas. Für die Klänge zuständig sind der Harfenist Tobias Southcott, der zwar aus Irland stammt, seine Inspirationen für heute aber aus dem mediterranen Raum schöpft; die portugiesische Sängerin Maria Carvalho mit ihrem Trio Fado; die italienische Folkband „Andrea Capezzuoli e Compagnia“ und die Chansonsängerin Anne Schoenen mit ihrer Band „Die Schoenen“ (Sa, 24.8., 19 Uhr).
Es gibt erneut die legendären „Walks“ durch die Wehrgänge (Fr, 30.8., 19/21 Uhr), Kinder kommen bei „Hänsel und Gretel“ nach Humperdinck in einer Kammermusikversion mit Sprecher zum Zuge (So, 25.8., 17 Uhr) und zum Abschluss wird es noch einmal klassisch.
Das Vogler-Quartett mit vokaler Verstärkung durch Salome Kammer vertont u.a. Dreigroschenopern-Fragmente, Klang- und Lautgedichte; das Trio Fortagne (Gesang, Violine/Viola, Sax) spielt Modernes von Thiele bis Stockhausen (So, 1.9., 20 Uhr). -bes
Kulturzentrum Hufeisen, Germersheim
www.kuso-ger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Zehn Jahre ßpace
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Vor einer Dekade im Jahr des 300. Karlsruher „Stadtgeburtstags“ öffnet der Projektraum ßpace erstmals seine Glastür – als Experimentierfeld für die freie Szene und Zwischenraum für Kulturprojekte sowie Stadtentwicklungsimpulse jenseits des Schlachthof-Areals.
Weiterlesen … Zehn Jahre ßpaceWeihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben