20. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2013
Wie schon die 19 Jahre zuvor lädt Germersheim auch dieses Jahr wieder zum Kultursommer, der die Stadt und das Kulturzentrum Hufeisen auf außergewöhnliche Weise erlebbar macht.
Wie auch beim „großen“ Kultursommer Rheinland-Pfalz lautet das Motto „EuroVisionen“, und eröffnet wird die 20. Auflage mit einer Begegnung der Künste: Am Sa, 1.6. ab 17 Uhr wird im Zeughaus eine Lichtinstallation von Ulrich Wagner gezeigt, Feridun Zaimoglu liest aus seinen Büchern und Percussionist Murat Coskun gibt dazu den Takt vor.
Ein Klassikkonzert folgt tags darauf im Hufeisen: Das Klavierduo Karl-Heinz Simon/Thomas Jandl spielt mit Begleitung des Jugendsinfonieorchesters Mannheim Verschiedenstes von Saint-Saëns bis Bartók, von Mussorgski bis Poulenc (So, 2.6., 20 Uhr).
Der erste „Walk“ in die Tiefen der Festung mit kulturellen Häppchen an verschiedenen Stationen lässt sich am Fr, 14.6. ab 19 Uhr antreten; Open-Air-Kino, ein osteuropäisch geprägtes Doppelkonzert mit Fanfare Ciocarlia und Dikanda sowie ein Palatia-Jazz-Konzert mit dem Celea/Parisien/Reisinger Trio und dem Avishai Cohen Quartett sind weitere Höhepunkte im Juni und Juli. -bes
1.6.-1.9., Germersheim
www.kultursommer-germersheim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben