21. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2014
Der „Germersheimer Kultursommer“ geht weiter - und richtet sich einmal speziell an Kinder.
In der Grabenwehr „Fronte Beckers“ können diese ihre künstlerischen Spuren hinterlassen, ausprobieren, gestalten, staunen und sich unter geschulter Anleitung auf einem „Parcours der Sinne“ kreativ ausleben (So, 29.6., 14 Uhr, ab sechs).
Das Abendprogramm gestalten zwei Quartette, die sich jeweils noch eine Stimme dazugeholt haben: Das Minguet Quartett wird für Mozarts Klarinettenquintett und die „Geheimen Botschaften“ des 2012 verstorbenen Komponisten Theo Brandmüller durch den Klarinettisten Eduard Brunner ergänzt; das La Roche Quartett spielt Pavel Haas und, erweitert durch den Pianisten Karl-Heinz Simon, Elgars Klavierquintett (So, 29.6., 20 Uhr).
Chormusik von Beethoven und Mendelssohn wird am So, 6.7. aufgeführt und am Sa, 12.7. laden die Musikschule und die Musikakademie in ihre Klangwelt – mit Klangraum-Kunst, Orchesterkonzert, Mittsommernachtskonzert der Dozenten sowie einem Musikschul-Walk-Spezial für Große (18 Uhr) und den Kindervarianten (15/15.30 Uhr) des einmaligen Stationen-Erlebnisses in den Festungsgängen. -bes
bis 2.8., Hufeisen, Germersheim
www.kuso-ger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben