21. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 10.11.2023
Die „Kultur- und Museumsnacht“ hat in Germersheim eine lange Tradition und fährt auch in diesem Jahr bereits zum 21. Mal mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm auf.
Erneut präsentieren sich in einem Zeitraum von sechs Stunden nicht nur die Museen, sondern auch zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen. Aber auch viele VertreterInnen aus der Geschäftswelt sind bei den einzelnen „Kumuna“-Stationen mit von der Partie, denn die innerstädtischen Läden haben bis 22 Uhr geöffnet.
Die Eröffnung findet um 19 Uhr am Europalz statt und hat es direkt in sich: Die Feuershow „Rock’n’Fire“ punktet hier mit bekannten Rockhymnen und spektakulären Feuereffekten. Das Mitfeiern ist ausdrücklich erlaubt! Ein absolutes musikalisches Highlight wartet auf die Besucher auch wieder in der Städtischen Musikschule und Musikakademie in Fronte Beckers. Auch in diesem Jahr findet dort der beliebte Klassiker „Walk – Don’t Walk“ statt – ein Rotationsereignis in geheimnisvollen Festungsgängen, das musikalisch überrascht und begeistert.
Passend zur „Spooky Season“ kommen Fans von Gruselgeschichten im Stadt- und Festungsmuseum ganz auf ihren Geschmack: Hier gibt es gruselige Führungen, Balladen und Gedichte, die bei Alt und Jung für Gänsehaut sorgen. Wer es etwas ruhiger, aber nicht weniger abwechslungsreich mag, ist beim Kunstverein im Zeughaus bestens aufgehoben: Dort zeigen 30 Mitglieder vielfältige Objekte aus den Bereichen Skulptur, Malerei, Fotografie und Grafik; dazu gibt es in gemütlicher Atmosphäre Häppchen und Wein. -sab
Fr, 10.11., 19-1 Uhr, Germersheim
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben