21. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2013
Design an der Schwelle zur Kunst oder doch eher umgekehrt?
Die traditionsreiche Verkaufsschau des Bundes der Kunsthandwerker bietet jedes Jahr aufs Neue den kontemplativen Gegenpol zu den rummeligen Weihnachtsstressmärkten. Fast 40 Ausstellende aus Deutschland, Tschechien und der Schweiz sind mit Arbeiten aus den Bereichen Glas, Holz, Keramik, Leder, Schmuck und Textil vertreten, darunter auch viele neue Teilnehmer.
Die Textildesignerin Brigitte Bilfinger zeigt exquisite Tücher und Schals, Doris Schuhmacher aus der Schweiz filigrane Papier-Textilien. Viel Zuwachs bekam die Keramik – hier ist mit Ute Kathrin Beck die Gewinnerin des Staatspreises des Landes Ba-Wü von 2012 vertreten; Peter Wichmann aus Stuttgart, Eva von Ruckteschell aus Freiburg und Hozana Gomes da Costa aus Leonberg zeigen ebenfalls erstmals keramische Arbeiten.
Aus Karlsruhe sind u.a. wieder Christine Hitzblech (Majolika), die hier Eigenes zeigt, sowie Jutta Becker dabei. Stark vertreten sind die GoldschmiedInnen und SchmuckdesignerInnen wie Susanne Högner oder Annette Lechler aus Karlsruhe oder Bettina Jakob aus Basel, und auch die beiden Organisatorinnen der Schau, Susanne Goldbach und Gabriele Heinz, sind natürlich präsent. Zur Vernissage spricht Harald Siebenmorgen, vor 21 Jahren Initiator der Schau; Musik kommt vom Duo Beat Bop. -rw
Eröffnung: Fr, 13.12., 17 Uhr, Sa, 14.12.-So, 22.12., Regierungspräsidium Karlsruhe, Karl-Friedrich-Str. 17/Rondellplatz, Eintritt 1 Euro (Mehrfacheintritt möglich)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben