21. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2013
Design an der Schwelle zur Kunst oder doch eher umgekehrt?
Die traditionsreiche Verkaufsschau des Bundes der Kunsthandwerker bietet jedes Jahr aufs Neue den kontemplativen Gegenpol zu den rummeligen Weihnachtsstressmärkten. Fast 40 Ausstellende aus Deutschland, Tschechien und der Schweiz sind mit Arbeiten aus den Bereichen Glas, Holz, Keramik, Leder, Schmuck und Textil vertreten, darunter auch viele neue Teilnehmer.
Die Textildesignerin Brigitte Bilfinger zeigt exquisite Tücher und Schals, Doris Schuhmacher aus der Schweiz filigrane Papier-Textilien. Viel Zuwachs bekam die Keramik – hier ist mit Ute Kathrin Beck die Gewinnerin des Staatspreises des Landes Ba-Wü von 2012 vertreten; Peter Wichmann aus Stuttgart, Eva von Ruckteschell aus Freiburg und Hozana Gomes da Costa aus Leonberg zeigen ebenfalls erstmals keramische Arbeiten.
Aus Karlsruhe sind u.a. wieder Christine Hitzblech (Majolika), die hier Eigenes zeigt, sowie Jutta Becker dabei. Stark vertreten sind die GoldschmiedInnen und SchmuckdesignerInnen wie Susanne Högner oder Annette Lechler aus Karlsruhe oder Bettina Jakob aus Basel, und auch die beiden Organisatorinnen der Schau, Susanne Goldbach und Gabriele Heinz, sind natürlich präsent. Zur Vernissage spricht Harald Siebenmorgen, vor 21 Jahren Initiator der Schau; Musik kommt vom Duo Beat Bop. -rw
Eröffnung: Fr, 13.12., 17 Uhr, Sa, 14.12.-So, 22.12., Regierungspräsidium Karlsruhe, Karl-Friedrich-Str. 17/Rondellplatz, Eintritt 1 Euro (Mehrfacheintritt möglich)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben