21. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2013
Design an der Schwelle zur Kunst oder doch eher umgekehrt?
Die traditionsreiche Verkaufsschau des Bundes der Kunsthandwerker bietet jedes Jahr aufs Neue den kontemplativen Gegenpol zu den rummeligen Weihnachtsstressmärkten. Fast 40 Ausstellende aus Deutschland, Tschechien und der Schweiz sind mit Arbeiten aus den Bereichen Glas, Holz, Keramik, Leder, Schmuck und Textil vertreten, darunter auch viele neue Teilnehmer.
Die Textildesignerin Brigitte Bilfinger zeigt exquisite Tücher und Schals, Doris Schuhmacher aus der Schweiz filigrane Papier-Textilien. Viel Zuwachs bekam die Keramik – hier ist mit Ute Kathrin Beck die Gewinnerin des Staatspreises des Landes Ba-Wü von 2012 vertreten; Peter Wichmann aus Stuttgart, Eva von Ruckteschell aus Freiburg und Hozana Gomes da Costa aus Leonberg zeigen ebenfalls erstmals keramische Arbeiten.
Aus Karlsruhe sind u.a. wieder Christine Hitzblech (Majolika), die hier Eigenes zeigt, sowie Jutta Becker dabei. Stark vertreten sind die GoldschmiedInnen und SchmuckdesignerInnen wie Susanne Högner oder Annette Lechler aus Karlsruhe oder Bettina Jakob aus Basel, und auch die beiden Organisatorinnen der Schau, Susanne Goldbach und Gabriele Heinz, sind natürlich präsent. Zur Vernissage spricht Harald Siebenmorgen, vor 21 Jahren Initiator der Schau; Musik kommt vom Duo Beat Bop. -rw
Eröffnung: Fr, 13.12., 17 Uhr, Sa, 14.12.-So, 22.12., Regierungspräsidium Karlsruhe, Karl-Friedrich-Str. 17/Rondellplatz, Eintritt 1 Euro (Mehrfacheintritt möglich)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben