21. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2013
Wo früher tourende Profis die Kunsthandwerkermärkte der Region bestückten, sind heute dank des Do-It-Yourself-Booms in nahezu allen gestalterischen Bereichen auch viele alternative Design-Schauen populär geworden.
Oder finden – dank regionaler Ausrichtung – sogar Eingang in die traditionellen Weihnachtsmärkte. Dem gegenüber steht etwa die Unikate-Messe Eunique, als deren kleine, aber ältere Schwester man die traditionsreiche Verkaufsschau des Bundes der Kunsthandwerker durchaus bezeichnen kann.
Die Messe bietet jedes Jahr aufs Neue faszinierende, ästhetisch wie handwerkwerklich hochstehende Produkte aus den Bereichen Glas, Holz, Keramik, Leder, Schmuck und Textil. Wir sind jedenfalls immer wieder begeistert – zumal aus allen Arbeiten auch immer eine originäre Handschrift des Künstlers und eine intensive Auseinandersetzung mit Gestaltung und Material spricht.
2013 sind 36 Aussteller aus Deutschland, Tschechien und der Schweiz vertreten, darunter auch acht neue Teilnehmer. Die Textildesignerin und Webmeisterin Brigitte Bilfinger zeigt exquisite Tücher und Schals, Doris Schuhmacher aus der Schweiz ihre filigranen Papier-Textilien, Monika und Ulrich Karl aus Buhlenberg farbenprächtige Kaleidoskope. Ebenfalls neu dabei ist die Keramikerin Ute Kathrin Beck mit ihren „Dreifüßler“-Dosen, 2012 war sie Gewinnerin des Staatspreises des Landes Baden-Württemberg.
Wer formschönes, zeitgemäßes Kunsthandwerk sucht, das sich sowohl auf seine Ursprünge besinnt als auch tradierte Techniken neu definiert und an der Grenze zur Kunst frei experimentiert, ist hier exakt richtig. Aufgrund des Baustaub-Schadens beim Museum beim Markt sprang für 2013 kurzfristig das Regierungspräsidium als Ausweich-Location ein. Für Prof. Harald Siebenmorgen, vor 21 Jahren Initiator der Schau, ist dies seine letzte Messe vor dem Ruhestand. Er spricht auch bei der Eröffnung, die Musik kommt vom Duo Beat Bop. -rw
Eröffnung: Fr, 13.12., 17 Uhr, 14.-22.12., Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, Eintritt 1 Euro (Mehrfacheintritt möglich)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben