22. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 19.06.2015
Mit einer Ode an die Sprache beginnt der diesjährige „Germersheimer Kultursommer“.
Das Chawwerusch Theater erzählt in seinem Freilichtstück von einer Welt, in der die Sprache nicht mehr nach Gutdünken verwendet werden darf – bis sich Käptn Kalau und Konsorten zur Wortguerilla formieren und in subversiven Aktionen nicht nur die Gedankenfreiheit verteidigen, sondern dazu noch die Freiheit, das Gedachte auch laut auszusprechen (19./20./21.6.).
Ohne Worte kommt die Musik aus: mit Jazz-Schlagzeuger Manu Katché (27.6.), mit dem Pianisten Fazil Say, den „Bildern einer Ausstellung“ und eigenen Kompositionen (18.7.), und mit den Jugend-musiziert-Bundespreisträgern aus der Region, die das Abschlusskonzert des Kultursommers gestalten (26.7.).
Und dazwischen dürfen natürlich auch die Germersheimer „Walks“ mit kulturellen Kurzvorführungen durch die Festungsgänge (26.6. und 17.7.) oder durch die Stadt (25.7.) ebenso wenig fehlen wie die legendäre lange Nacht, u.a. mit Walter Sittler (4.7.), oder das Kino-Open-Air („Ziemlich beste Freunde“, 10.7.). -bes
19.6.-26.7., Germersheim
www.kuso-ger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben