22. Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2014
Einen Tag vor Nikolaus ist es auch wieder im Museum beim Markt soweit.
Die Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst eröffnet an ihrem angestammten Platz. Insgesamt 33 Kunsthandwerker zeigen ihre Kreationen in Keramik, Glas, Holz, Textil, Metall, Leder und Papier und verdeutlichen, dass oft genug die Besitzer die Entscheidung zwischen Kunst und Kunsthandwerk treffen, indem sie das Objekt als ästhetisch schönes Accessoire deklarieren oder ihm eine Funktion zuweisen. Knapp ein Drittel der Aussteller ist zum ersten Mal auf der Messe dabei, sodass etliche wirkliche Neuheiten entdeckt werden können und die Messe gleichermaßen aktuelles kunsthandwerkliches Arbeiten auf höchstem Niveau präsentiert.
Gabi Ehrminger aus Radolfzell war bereits zur Jahresmitte bei der Landesausstellung im Regierungspräsidium zu sehen und ihre meist doppelwandigen Keramik-Gefäße sind nicht nur optisch schön, sondern haben mit ihrer polierten Oberfläche auch handschmeichlerische Qualitäten. Anita Conradi verwendete zur Herstellung ihres farbenfrohen Teppichs wie auch für ihre übrigen Arbeiten aus Filz ein 3D-Verfahren. Damit erzielt sie ungewöhnliche räumliche Effekte, wobei sie gern die Grenzen und Möglichkeiten des Naturmaterials erprobt und es auch mit anderen Materialien zu spannenden Kreationen kombiniert.
Dass Karlsruhe ein gutes Pflaster für Kunsthandwerk ist, stellen auch die insgesamt sechs Teilnehmer aus der engeren Region unter Beweis: Gabriele Heinz, Susanne Högner und Annette Lechler zeigen ihre Schmuckkreationen, Jutta Becker und Christine Hitzblech ihre je eigenen Interpretationen in Keramik und Mariam Tilmann stellt Möbelunikate aus ausgesuchten Edelhölzern in beeindruckender Perfektion her, die in ihrer schlichten Eleganz überzeugen.
Aber auch von weiter her kommen die Teilnehmer: Aus Schleswig-Holstein, Bayern und dem Saarland, aber auch aus der Schweiz sind Kunsthandwerker einjuriert worden. Spannend auch die beiden Künstlerinnen Franca Tasch und Louise Lang, die als „Weiberwalz“ auftreten und tatsächlich auf der Walz gewesen sind. Ihre vielfältigen Eindrücke, die sie bei ihrer Reise rund um den Globus gewonnen haben, fließen in ihre Glasobjekte mit ein. So kommt – nicht zuletzt mit ihren Arbeiten – die Welt nach Karlsruhe... -ChG
Eröffnung: Fr, 5.12., 17 Uhr, 6.-14.12, Museum beim Markt, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Einen Kommentar schreiben