23. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2016
In Germersheim ist „Der Sommer unseres Vergnügens!“ angebrochen.
Bis Mitte Juli erstreckt sich das in den landesweiten 25. „Kultursommer“ eingebettete spartenübergreifende Programm, welches als nächstes mit Marie-Louise Hauser, Martin M. Hahnemann und „Ja, ich will hineinsehen, daran kannst du mich nicht hindern“ (Sa, 21.5., 20 Uhr, Kulturzentrum Hufeisen) theatralisch in die schräge Welt der britisch-mexikanischen Malerin, Bildhauerin und Autorin Leonora Carrington eintaucht. Außerdem zeigt der Stuttgarter Thomas Putze unterm Motto „Vogelfrei“ (bis 12.6., Kunstverein im Zeughaus) eigensinnige (Tier-)Skulpturen.
Und richtig „Meschugge“ (Sa, 11.6., 19 Uhr) wird es, wenn Gottfried Breitfuss klavierbegleitet den traurigen Triangelspieler samt all der anderen schizophren-wahnsinnigen Kreisler-Charaktere verkörpert. Ein echtes Germersheimer „Kuso“-Markenzeichen sind die „Raumklanglichen Kultpfade“ (Fr, 10.6., 19+21 Uhr) im unterirdischen Labyrinth der Festungsanlage Fronte Beckers, wo an fünf Stationen verschiedenste Künstler auf die Wehrgänger warten; das Trio Bluesette (Hufeisen-Innenhof) legt anschließend mit Musette, Tango, Swing und rumänischen Tänzen nach. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Kommentare
Einen Kommentar schreiben